So ändern Sie Ihre Windows 11-PIN: Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ändern Ihrer PIN unter Windows 11 ist zwar kein Hexenwerk, aber es ist ziemlich ärgerlich, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. Vielleicht ist Ihre PIN nicht mehr so ​​stark, wie Sie es gerne hätten, oder Sie möchten die Dinge einfach aus Sicherheitsgründen ändern. Wie dem auch sei, zu wissen, wie es reibungslos funktioniert, kann späteren Frust ersparen. Normalerweise genügt es, einfach durch die Einstellungen zu navigieren, aber Windows hat ein paar Macken, die Benutzer ins Stolpern bringen können. Manchmal fehlt die Option zum Ändern der PIN, oder das System gibt seltsame Fehlermeldungen aus, wenn bestimmte Sicherheitsrichtlinien oder Updates ausstehen. Hier ist also ein praxisnaher Überblick – wie es tatsächlich geht und worauf Sie achten müssen.

So ändern Sie die PIN unter Windows 11

Methode 1: Der direkte Weg über die Einstellungen

Dies ist der typische Weg. Natürlich lässt Windows es einfach erscheinen, aber manchmal verbirgt es sich hinter Schemata oder Updates. Grundsätzlich aktualisiert das Ändern Ihrer PIN Ihre Anmeldedaten. Es lohnt sich also, wenn Sie die Sicherheit erhöhen oder einfach nur aktualisieren möchten. Rechnen Sie damit, nach Ihrer aktuellen PIN gefragt zu werden (es sei denn, Sie haben Windows Hello mit Fingerabdruck oder Gesichtsentsperrung eingerichtet).Sobald Sie diese bestätigt haben, können Sie eine neue festlegen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal lässt sich dieser Prozess nicht starten – möglicherweise aufgrund einer Störung oder eines ausstehenden Updates. Ein Neustart des Systems kann helfen, bevor Sie loslegen.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“

  • Drücken Sie die WindowsTaste und geben Sie dann Einstellungen ein.
  • Klicken Sie auf die App, die angezeigt wird – es ist das Zahnradsymbol.

Der erste Schritt besteht darin, die Einstellungen zu öffnen. Betrachten Sie diese als die Systemsteuerung für die Sicherheit und Konfiguration Ihres Geräts. Wenn sich die Einstellungen nicht öffnen lassen, versuchen Sie Ctrl + Alt + Del, sich abzumelden und anschließend erneut anzumelden. Manchmal rastet Windows einfach aus und muss neu gestartet werden.

Navigieren Sie zu Konten und dann zu Anmeldeoptionen

  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Konten“.
  • Gehen Sie dann zu den Anmeldeoptionen.

In diesem Bereich speichert Windows Ihre Anmeldegeheimnisse. Wenn die Schaltfläche „PIN ändern“ nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist oder ob für Ihr Windows-Konto Einschränkungen gelten (z. B.ein Arbeits- oder Schulkonto, das über eine Gruppenrichtlinie verwaltet wird).

Wählen Sie PIN (Windows Hello) und klicken Sie auf Ändern

  • Suchen Sie nach der PIN (Windows Hello).
  • Klicken Sie auf Ändern.

Wenn Sie die Option nicht sehen, ist Windows Hello möglicherweise nicht richtig eingerichtet oder Ihr Gerät unterstützt die PIN-Einrichtung nicht – das kommt jedoch selten vor. Wenn Ihr Gerät von einer Organisation verwaltet wird, kann diese Option außerdem durch Einschränkungen blockiert sein.

Folgen Sie den Anweisungen und legen Sie Ihre neue PIN fest

  • Geben Sie zuerst Ihre aktuelle PIN ein – kein Schummeln!
  • Geben Sie Ihre neue PIN ein und bestätigen Sie sie.

Manchmal gibt Windows Regeln wie „Ihre PIN muss länger als vier Ziffern sein“ oder schlägt eine komplexe Kombination vor. Wenn die Änderung nicht sofort funktioniert, versuchen Sie einen Neustart oder prüfen Sie, ob Windows-Updates ausstehen. Erfahrungsgemäß werden diese durch veraltete Versionen oder ausstehende Patches blockiert. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Konto nicht mit einem Unternehmensgerät mit Einschränkungen verknüpft ist – diese können PIN-Änderungen ohne Vorwarnung blockieren.

Was tun, wenn Ihre PIN-Option fehlt oder hängen bleibt?

Das ist ein häufiges Problem. Bei einigen Setups kann die PIN-Option verschwinden, wenn Ihr Gerät ein lokales Konto verwendet oder ein Fehler in Windows Hello auftritt. In diesem Fall:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen.
  • Versuchen Sie, Windows Hello mit „Entfernen“ zurückzusetzen und es dann wieder hinzuzufügen.
  • Wenn wirklich Probleme auftreten, öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie nach Problemen mit biometrischen Geräten oder der Kamerahardware (da Windows Hello diese häufig verwendet).Eine Treiberaktualisierung kann hilfreich sein.

In einigen Fällen kann das Deaktivieren der Option „Anmeldung nach Ruhezustand erforderlich“ oder „Display aus“ unter „Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen“ die PIN-Einrichtung beeinträchtigen. Passen Sie dies bei Bedarf an.

Weitere nützliche Tipps zum Ändern der PIN

  • Achten Sie darauf, dass Ihre neue PIN nicht zu einfach ist – wie 1234 oder Ihr Geburtstag, denn das verfehlt seinen Zweck. Verwenden Sie eine Mischung aus Zahlen und vielleicht sogar Buchstaben, wenn Ihr Gerät dies unterstützt.
  • Es ist keine schlechte Idee, Ihre PIN regelmäßig zu ändern – Ihre Sicherheitsdiät. Gewöhnen Sie sich aber nicht an, vergesslich zu werden. Bewahren Sie bei Bedarf eine Aufzeichnung auf, aber nicht offen sichtbar!
  • Wenn Sie Ihre PIN vergessen, denken Sie daran, dass Sie sie über die Anmeldung bei Ihrem Microsoft-Konto auf einem anderen Gerät zurücksetzen oder sich mit Ihrem Kennwort anmelden und es erneut ändern können.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine PIN ändern, ohne die aktuelle zu kennen?

Normalerweise nicht. Windows benötigt für den Wechsel die aktuelle PIN – ein cleverer Sicherheitsaspekt. Sollten Sie diese vergessen, müssen Sie Ihre PIN zurücksetzen. Dazu müssen Sie Ihr Kennwort oder die Wiederherstellungsoptionen Ihres Microsoft-Kontos verwenden.

Was ist, wenn die Schaltfläche zum Ändern der PIN ausgegraut ist oder fehlt?

Dies kann verschiedene Gründe haben – beispielsweise von Arbeitskonten verwaltete Konten, Systemfehler oder fehlende Windows Hello-Unterstützung. Ein Neustart des PCs, die Suche nach Updates oder das erneute Hinzufügen von Windows Hello kann das Problem beheben. Manchmal müssen Sie die PIN vollständig entfernen und neu einrichten.

Ist es in Ordnung, aus Sicherheitsgründen eine längere PIN zu haben?

Auf jeden Fall. Windows erlaubt längere PINs, und in einigen Konfigurationen können Sie für zusätzlichen Schutz sogar Sonderzeichen einfügen oder die biometrische Anmeldung verwenden.

Sollte ich die PIN-Anmeldung vollständig deaktivieren?

Wenn Sie sich nicht für die Sicherheit interessieren und die Anmeldung mit einem Kennwort oder anderen Methoden bevorzugen, können Sie die PIN entfernen. Gehen Sie dazu zurück zu den Anmeldeoptionen und wählen Sie unter „PIN“ die Option „Entfernen“.

Benötige ich Internet, um meine PIN zu ändern?

Nein, Sie können es offline ändern, solange Windows ordnungsgemäß funktioniert und Sie sich mit Ihren aktuellen Anmeldeinformationen anmelden können. Für einige Funktionen ist jedoch möglicherweise ein Online-Zugriff erforderlich, wenn Sie an Microsoft-Dienste gebunden sind.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen über Start > Einstellungen.
  • Gehen Sie zu „Konten“ und dann zu „Anmeldeoptionen“.
  • Suchen Sie nach der PIN (Windows Hello) und klicken Sie auf Ändern.
  • Folgen Sie den Anweisungen, geben Sie Ihre aktuelle PIN ein und legen Sie dann eine neue fest.

Zusammenfassung

Das Ändern Ihrer PIN in Windows 11 ist nicht immer ein Kinderspiel, insbesondere wenn Windows sich schwer verständlich macht oder Richtlinien Sie blockieren. Mit etwas Geduld kann die Aktualisierung Ihrer PIN jedoch unkompliziert sein. Denken Sie daran, dass manchmal ein Neustart oder die Suche nach Updates das Problem behebt. Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Fehlersuche, anstatt sich die Haare zu raufen. Wir drücken die Daumen, dass dies mehr hilft als kompliziert!