So ändern Sie einen Druckernamen in Windows 11 sicher

Das Umbenennen eines Druckers in Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber etwas frustrierend sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll, oder wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. Vielleicht haben Sie einen Drucker namens „HP12345“ und möchten ihn aussagekräftiger gestalten, oder vielleicht möchten Sie die Dinge einfach etwas aufpeppen – was auch immer der Grund ist, so bleibt Ihre Geräteliste übersichtlich und das Drucken wird weniger zum Rätselraten. Der Vorgang ist unkompliziert, kann aber wie viele Windows-Aufgaben etwas in den Menüs versteckt sein, insbesondere wenn Sie an die alte Systemsteuerungsoberfläche gewöhnt sind. Hier ist also eine leicht verständliche Übersicht mit einigen praktischen Tipps, damit Sie sie behalten.

So benennen Sie einen Drucker in Windows 11 um

Zugriff auf die richtige Stelle in den Einstellungen

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Klicken Sie dazu einfach auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen aus. Alternativ können Sie auch einfach drücken Windows + I. Suchen Sie in der Seitenleiste nach „Bluetooth & Geräte“ – je nach Version meist das zweite oder dritte Element. Hier speichert Windows Ihre gesamte angeschlossene Hardware, einschließlich Drucker und Scanner. Wenn Sie die altmodische Systemsteuerung gewohnt sind, ist diese moderne Oberfläche jetzt die richtige Wahl. Bei manchen Systemen finden Sie diese Option möglicherweise über das Systemmenü , aber „Bluetooth & Geräte“ funktioniert in der Regel.

Suchen Ihres Druckers in der Geräteliste

Klicken Sie anschließend auf Drucker & Scanner. Hier sehen Sie eine Liste aller Drucker, Scanner und möglicherweise auch einige merkwürdige virtuelle Geräte zum Drucken in PDF. Suchen Sie Ihren Drucker – manchmal ist das genaue Modell angegeben, manchmal ist er einfach „Standarddrucker“ oder wie auch immer Sie ihn zuvor eingestellt haben. Sobald Sie ihn gefunden haben, klicken Sie auf den Namen des Druckers. Dadurch werden einige Optionen erweitert, darunter eine Schaltfläche oder ein Link mit der Aufschrift „ Verwalten “.

Umbenennen des Druckers

Klicken Sie auf Verwalten und suchen Sie nach einem Link mit der Bezeichnung Druckereigenschaften. Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld, und hier kommt der merkwürdige Teil: Sie sehen ein Feld mit der Bezeichnung Name. Dies ist nicht derselbe wie der Gerätename, den Sie in der Hauptliste sehen; es ist die Eigenschaft, die steuert, wie der Drucker in Ihrer Windows-Umgebung angezeigt wird. Es ist möglicherweise zunächst grau oder nicht bearbeitbar, aber bei einem Standard-Windows-Drucker hilft es oft, im Fenster Druckereigenschaften auf die Registerkarte Allgemein zu klicken und dort einen neuen Namen in das Textfeld einzugeben. Nachdem Sie den neuen Namen eingegeben haben, klicken Sie auf OK – und wahrscheinlich werden Sie sehen, dass der Drucker nun überall mit der neuen Bezeichnung angezeigt wird.

Hier noch eine kleine Randbemerkung: Auf manchen Systemen führt die Umbenennung im Druckereigenschaftenfenster nicht sofort zu einer Aktualisierung. Manchmal hilft ein schneller Neustart des Druckerspoolerdienstes, den Sie über die Dienstekonsole oder einen Schnellbefehl in PowerShell durchführen:

Stop-Service -Name spooler -Force Start-Service -Name spooler

Dadurch wird der Spooler gestoppt und neu gestartet, wodurch Windows gezwungen wird, seine Druckerliste zu aktualisieren. Seltsam, aber wahr – wenn eine Namensänderung nicht funktioniert, versuchen Sie es mit dieser Methode.

Überprüfen Ihres neuen Druckernamens

Gehen Sie nach der Änderung zurück zu Drucker & Scanner und prüfen Sie, ob Ihr Drucker unter dem neuen Namen angezeigt wird. Wenn ja, super! Andernfalls behebt ein Neustart oder eine einfache Ab- und erneute Anmeldung das Problem in der Regel. Manchmal reicht die Umbenennung in den Einstellungen zwar nicht für alle Apps aus, ist aber ein guter Anfang. Wenn immer noch Probleme auftreten, sollten Sie den Drucker entfernen und erneut hinzufügen – manchmal ist das der schnellste Weg, um alles zu synchronisieren.

Denken Sie daran: Windows macht das Umbenennen von Druckern nicht gerade einfach, insbesondere wenn Sie die Namen der Übersichtlichkeit halber anpassen möchten. Mit etwas Geduld und vielleicht ein oder zwei Neustarts ist es jedoch machbar.

Tipps zum Umbenennen eines Druckers in Windows 11

  • Wählen Sie einen eindeutigen und leicht wiederzuerkennenden Namen – insbesondere, wenn mehrere Personen den Drucker gemeinsam nutzen.
  • Vermeiden Sie ausgefallene Zeichen oder Emojis. Windows kann wählerisch sein und manche Apps kommen möglicherweise nicht gut damit zurecht.
  • Wenn Sie unterschiedliche Benutzer oder Orte haben, denken Sie über Namenskonventionen nach, die für alle sinnvoll sind.
  • Führen Sie nach der Umbenennung einen Testdruck durch, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht und der Drucker weiterhin normal funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Drucker ohne Administratorrechte umbenennen?

Normalerweise nicht. Sie benötigen Administratorrechte, um den Druckernamen zu ändern, insbesondere wenn der Drucker freigegeben ist oder sich in einem Netzwerk befindet.

Was ist, wenn der Drucker nicht einmal in den Einstellungen angezeigt wird?

Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist und die neuesten Treiber installiert sind.Überprüfen Sie die Geräte und Drucker in der alten Systemsteuerung oder versuchen Sie bei Bedarf, das Gerät erneut anzuschließen.

Werden durch das Umbenennen einige Druckeinstellungen durcheinandergebracht?

Nein, das Umbenennen hat keinen Einfluss auf Ihre Druckeinstellungen oder -konfiguration – aber es kann Ihnen dabei helfen, das Drucken auf dem falschen Gerät zu vermeiden!

Kann ich Emojis oder Sonderzeichen in den Namen einfügen?

Windows unterstützt normalerweise keine Emojis in Druckernamen und die Verwendung ungewöhnlicher Zeichen kann zu Problemen führen. Es ist sicherer, beim normalen Text zu bleiben.

Haben Sie einen Tippfehler gemacht oder möchten Sie ihn erneut ändern?

Keine Sorge. Wiederholen Sie den Vorgang einfach und Sie können das Problem jederzeit beheben. Es ist schließlich nicht dauerhaft.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Bluetooth und Geräte.
  • Klicken Sie auf Drucker und Scanner.
  • Wählen Sie den Drucker aus und gehen Sie dann zu Verwalten.
  • Öffnen Sie die Druckereigenschaften und ändern Sie den Namen im entsprechenden Feld.
  • Bestätigen Sie und starten Sie Ihren Druckspooler bei Bedarf neu.

Zusammenfassung

Das Umbenennen eines Druckers mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, ist aber überraschend nützlich. Wenn Sie die Übersichtlichkeit wahren, wird das Drucken deutlich weniger lästig und Ihr Setup bleibt übersichtlich. Manchmal macht Windows die Dinge komplizierter als nötig, aber diese Methode ist einfach genug, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Probieren Sie es einfach aus und hoffentlich trägt dies dazu bei, Ihre Druckerliste etwas übersichtlicher zu gestalten.