So ändern Sie die Größe mehrerer Bilder gleichzeitig unter Windows 11

Die Größenänderung mehrerer Bilder gleichzeitig unter Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint – aber Windows macht es einem wirklich nicht leicht. Egal, ob Sie mehrere Bilder für einen Social-Media-Beitrag aufräumen oder für eine Präsentation vorbereiten möchten – eine schnelle Möglichkeit zur Massengrößenänderung spart viel Zeit. Manchmal reichen jedoch selbst die integrierten Tools nicht aus oder wirken einfach umständlich, insbesondere wenn Sie nicht noch eine weitere Software installieren möchten. Zum Glück gibt es einige gute Tricks und kleine Tools, die die Arbeit ziemlich reibungslos erledigen, sodass Sie nicht jedes Bild manuell bearbeiten müssen.

So ändern Sie die Größe mehrerer Bilder gleichzeitig unter Windows 11

Dieser Abschnitt führt Sie durch einige Optionen – einige sind bereits integriert, andere erfordern zusätzliche Software. Das Ziel? Mehrere Bilder schnell verkleinern oder skalieren, ohne dabei zu viel Qualität einzubüßen oder den Arbeitsbereich zu verwüsten. Erwarten Sie einen optimierten Arbeitsablauf, insbesondere bei der Bearbeitung größerer Stapel. Ich weiß nicht warum, aber die Standardoptionen von Windows sind in diesem Bereich nicht wirklich überzeugend – hier kommen Drittanbieter-Tools wie PowerToys zum Einsatz. Bei manchen Setups kann nach der Installation neuer Tools ein Neustart oder ein schneller PC-Neustart erforderlich sein. Seien Sie also nicht überrascht, wenn der erste Versuch etwas holprig ist.

Methode 1: Verwenden Sie PowerToys zur einfachen Größenänderung im Stapel

Diese Funktion ist ziemlich beliebt, und das aus gutem Grund. PowerToys verfügt über eine Funktion namens „Bildergröße ändern“, die direkt in den Datei-Explorer integriert ist. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihre Bilder und ändern Sie die Größe. Warum ist das hilfreich? Es ist einfach, schnell und erfordert keine komplizierte Software. Außerdem bietet es mehrere voreingestellte Größen und benutzerdefinierte Optionen – eine echte Hilfe, wenn Sie keine Lust mehr auf Bildbearbeitungsprogramme haben.

Laden Sie zunächst PowerToys aus dem GitHub-Repository für PowerToys oder dem Microsoft Store herunter. Installieren Sie es. Sobald es läuft, wird ein kleines Symbol in Ihrer Taskleiste angezeigt. Stellen Sie sicher, dass das Dienstprogramm „Bildgröße ändern“ in den PowerToys-Einstellungen aktiviert ist ( Einstellungen > PowerToys > Bildgröße ändern ).

Gehen Sie nun zu Ihren Bildern und wählen Sie die Bilder aus, deren Größe Sie ändern möchten, indem Sie sie gedrückt halten Ctrlund anklicken, oder Ctrl + Aalle im Ordner. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste – Sie sollten eine Option namens „Bildergröße ändern“ (oder ähnlich) sehen. Wählen Sie diese Option aus, und ein Fenster zur Größenänderung öffnet sich. Wählen Sie hier aus Voreinstellungen wie Klein, Mittel, Groß oder legen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Abmessungen fest. Ich habe gesehen, dass es nach ein oder zwei Neustarts reibungslos funktioniert, aber auf manchen Rechnern fühlt es sich direkt nach der Installation etwas träge an – wahrscheinlich liegt es an Windows.

Klicken Sie auf „Größe ändern“ und warten Sie – Ihre Bilder werden in der Größe angepasst und im selben Ordner mit einem neuen Dateinamen gespeichert, der die Größe angibt. Einfach, oder? Nicht perfekt, aber viel besser, als es manuell zu tun oder für Massenbearbeitungen mit Photoshop herumzuspielen.

Methode 2: Verwenden Sie Tools zur Stapelgrößenänderung von Drittanbietern

Manchmal reichen PowerToys nicht aus, insbesondere wenn Sie die Größe von Hunderten von Bildern ändern oder die Qualität genau kontrollieren müssen. Tools wie IrfanView (kostenlos und leichtgewichtig) oder Paint. NET können die Größenänderung auch im Stapelbetrieb durchführen. Sie sind zwar etwas altmodischer, aber sobald sie eingerichtet sind, können Sie damit problemlos unzählige Bilder verarbeiten.

Mit IrfanView ( hier herunterladen) öffnen Sie beispielsweise einfach die App und gehen zu Datei > Stapelkonvertierung/Umbenennen. Fügen Sie Ihre Dateien hinzu, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Neue Größe festlegen“, geben Sie Ihre Abmessungen ein und klicken Sie auf „Stapelverarbeitung starten“.Es ist nicht so elegant wie PowerToys, erledigt aber die Aufgabe, wenn Sie individuelle Steuerung benötigen oder große Stapel verarbeiten möchten.

Ehrlich gesagt geht es manchmal einfach darum, herauszufinden, was sich schneller anfühlt oder weniger Aufwand erfordert – denn natürlich muss Windows es einem schwerer machen als nötig.

Was kann helfen, wenn etwas seltsam ist?

Wenn die Größenänderung nicht sofort funktioniert oder Fehler auftreten, versuchen Sie nach der Installation von PowerToys einen schnellen Neustart oder überprüfen Sie die Berechtigungen. Manchmal blockieren Sicherheitseinstellungen Kontextmenüoptionen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Bilder nicht schreibgeschützt sind oder an anderer Stelle geöffnet wurden. Bei einigen Setups werden die integrierten Rechtsklick-Menüoptionen erst nach einem Neustart oder einer erneuten Anmeldung angezeigt.Überspringen Sie diesen Schritt daher nicht.

Tipps zum Ändern der Größe mehrerer Bilder unter Windows 11

  • Sichern Sie zunächst Ihre Originale – nur für den Fall, dass Ihnen das Ergebnis nicht gefällt und Sie es rückgängig machen möchten.
  • Wenn Sie die Größe von Bildern für das Web ändern, wählen Sie kleinere voreingestellte Größen oder benutzerdefinierte Abmessungen, die Ihrer Zielplattform entsprechen.
  • Entdecken Sie weitere mit PowerToys gebündelte Dienstprogramme – wie FancyZones oder Bildkonvertierungstools – für weitere Produktivitätstricks.
  • Bei wirklich großen Stapeln kann spezielle Software wie FastStone Photo Resizer mehr Kontrolle und Geschwindigkeit bieten.
  • Halten Sie Ihre Tools immer auf dem neuesten Stand. Neuere Versionen beheben häufig Fehler oder fügen nützliche Funktionen hinzu.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der einfachste Weg, die Größe von Bildern unter Windows 11 zu ändern?

Die Verwendung von PowerToys mit der Rechtsklick-Option „Bildergröße ändern“ automatisiert praktisch alles, insbesondere wenn Sie keine ausgefallene Bearbeitungssoftware verwenden möchten. Es ist schnell, lässt sich gut integrieren und funktioniert für die meisten durchschnittlichen Anforderungen gut.

Kann ich die Größe von Bildern ändern, ohne an Qualität zu verlieren?

Etwas seltsam, aber beim Verkleinern von Bildern bleibt die Qualität im Allgemeinen recht gut, insbesondere wenn Sie die genau richtigen Abmessungen wählen. Eine Vergrößerung führt manchmal zu Pixelbildung, aber das liegt in der Natur der Sache. Wenn Sie Bilder verkleinern, ist der Qualitätsverlust also geringer.

Gibt es völlig kostenlose Alternativen zu PowerToys?

Ja. Tools wie IrfanView und Paint. NET sind kostenlos und unterstützen die Größenänderung im Stapelbetrieb. Ihnen fehlt zwar die reibungslose Integration von PowerToys, aber sie sind zuverlässig und flexibel genug für die meisten Anforderungen.

Ändert sich durch die Größenänderung mein Bildformat?

Nur wenn Sie es während des Vorgangs konvertieren. Durch die Größenänderung selbst werden die Formate nicht geändert. JPGs bleiben also JPGs und PNGs bleiben PNGs, sofern Sie sie nicht ausdrücklich in einem anderen Format speichern oder exportieren.

Kann ich die Größe verschiedener Bilder gleichzeitig auf unterschiedliche Größen ändern?

Nein. Die Stapelgrößenänderung wendet auf alle ausgewählten Bilder die gleiche Zielgröße an. Wenn Sie unterschiedliche Größen benötigen, müssen Sie die Bilder in kleineren Gruppen verarbeiten oder ein erweitertes Stapelverarbeitungsprogramm verwenden.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie das Rechtsklickmenü „Bildergröße ändern“ von PowerToys für schnelle Stapelverarbeitung.
  • Sichern Sie die Originale vor der Größenänderung – nur für den Fall.
  • Vergessen Sie nicht, die richtige Größe auszuwählen – klein für soziale Medien, größer zum Drucken.
  • Probieren Sie gute Apps von Drittanbietern aus, wenn Sie komplexe Anforderungen oder große Mengen haben.
  • Aktualisieren Sie die Tools häufig, da Windows und Drittanbieter ständig Änderungen vornehmen.

Zusammenfassung

Die Massengrößenänderung unter Windows 11 ist nicht perfekt, aber durchaus machbar. PowerToys ist eine solide Wahl, wenn Sie eine leichte und integrierte Lösung wünschen, während dedizierte Apps Ihnen mehr Kontrolle bieten, allerdings mit einer geringen Lernkurve. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden. Denken Sie nur daran, bei Massengrößenänderungen ein Backup zu erstellen – und erwarten Sie nicht jedes Mal Perfektion. Manchmal reicht ein wenig Ausprobieren, um herauszufinden, was für Ihr Setup am besten funktioniert. Wir drücken die Daumen, dass dies hilft oder Sie zumindest in die richtige Richtung weist.