So ändern Sie den Pfad C/Benutzer/Benutzername in Windows 11: Eine praktische Anleitung

Das Ändern des Ordners C:/Benutzer/Benutzername in Windows 11 klingt einschüchternd, aber ehrlich gesagt: Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, ist es machbar – hauptsächlich mit Geduld und ein paar Anpassungen. Das ist praktisch, wenn Sie möchten, dass Ihre Benutzerordner nach der Einrichtung eines neuen Profils einen neuen Namen aufweisen, oder wenn Sie den Standardbenutzernamen einfach satt haben. Der schwierigste Teil ist, sicherzustellen, dass nach der Umbenennung alles synchron bleibt, damit Sie keine defekten Verknüpfungen oder Zugriffsprobleme haben. Im Grunde legen Sie einen neuen Benutzer an, kopieren einige Dateien, benennen den Ordner um und bearbeiten ein paar Änderungen in der Registrierung. Keine Raketenwissenschaft, aber es ist eine dieser Aufgaben, bei denen ein Fehler Kopfschmerzen verursachen kann. Also, zuerst ein Backup erstellen und sich Zeit lassen.

So ändern Sie C:/Benutzer/Benutzername in Windows 11

Erstellen Sie ein neues lokales Konto zum Arbeiten

Öffnen Sie zunächst die App „ Einstellungen “ über das Windows-Menü. Navigieren Sie zu „Konten“ > „Familie & andere Benutzer“ und klicken Sie auf „Konto hinzufügen “.Wählen Sie „Ich bin es“, um ein lokales Konto zu erstellen, oder wählen Sie „ Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“ und anschließend „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“. Stellen Sie sicher, dass dieses Konto als Administrator eingerichtet ist.

Dieses neue Konto dient Ihnen als Spielwiese, während Sie alles umbenennen, damit Ihr Hauptbenutzer nicht ausgesperrt wird. Es ist zwar etwas seltsam, aber Windows sperrt den Ordner gerne, wenn Sie angemeldet sind, sodass Sie die meiste Arbeit unter einem neuen Konto erledigen müssen.

Melden Sie sich bei diesem neuen Konto an und bereiten Sie die Umbenennung vor

Sobald das neue Konto eingerichtet ist, melden Sie sich von Ihrem aktuellen Konto ab und beim neuen an. Das mag zwar mühsam erscheinen, ist aber notwendig – Windows sperrt den Benutzerordner, wenn Sie angemeldet sind. Wenn Sie dies also von einem anderen Konto aus tun, vermeiden Sie Fehler.

Navigieren Sie nun im Datei-Explorer zu C:\Benutzer. Suchen Sie den Ordner mit Ihrem alten Benutzernamen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Umbenennen. Wählen Sie einen Namen, den Sie nicht bereuen werden – ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen, wenn Sie es einfach halten möchten. Manchmal fragt Windows nach Administratorrechten. Klicken Sie einfach auf Fortsetzen oder geben Sie Ihr Passwort ein.

Als nächstes korrigieren Sie die Registrierungseinträge

Dies ist der schwierige Teil, aber dadurch erkennt Windows die Änderung. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie Enter. Navigieren Sie dann zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList. Sie sehen eine Reihe von Unterschlüsseln mit langen Nummern. Suchen Sie in ProfileImagePath den mit Ihrem alten Profilpfad (er lautet etwa C:\Users\OldName).Doppelklicken Sie und ändern Sie ihn in den neuen Ordnerpfad.

Wenn Sie den Schlüssel nicht mehr kennen, können Sie ihn am ProfileImagePath -Wert mit Ihrem alten Benutzernamen vergleichen. Seien Sie jedoch vorsichtig: Falsche Änderungen können zu Anmeldeproblemen führen.

Übertragen Sie Dateien aus dem alten Benutzerordner

Obwohl dieser Schritt für die Funktionsfähigkeit von Windows nicht unbedingt erforderlich ist, empfiehlt es sich, wichtige Dateien (Dokumente, Bilder, Downloads) aus dem alten Benutzerordner in den neuen zu kopieren. Kopieren Sie sie einfach per Drag & Drop oder Ausschneiden und Einfügen und achten Sie darauf, dass nichts verloren geht.Überprüfen Sie nach dem Kopieren, ob alle Dateien am richtigen Platz sind.

Beenden und neu starten

Sobald alles erledigt ist, melden Sie sich ab und wieder mit Ihrem Hauptkonto an. Ihr neuer Benutzername sollte im Benutzerordnerpfad angezeigt werden und wird von Windows erkannt. Sollten einige Apps nicht funktionieren oder nicht starten, denken Sie daran, dass sie möglicherweise neu konfiguriert oder neu gestartet werden müssen.

Bei manchen Setups benötigt Windows möglicherweise ein oder zwei Neustarts, um sich vollständig an die Änderung anzupassen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal gehört das zum Prozess dazu. Seien Sie einfach geduldig und geraten Sie nicht in Panik, wenn sich die Dinge anfangs seltsam verhalten.

Tipps zum sicheren Ändern Ihres C:/Benutzer/Benutzernamens

  • Sichern Sie zuerst Ihre Daten – das ist immer eine gute Idee, bevor Sie mit Benutzerordnern herumspielen.
  • Wählen Sie einen Ordnernamen, der einfach und leicht zu merken ist.
  • Überprüfen Sie die Registrierungsaktualisierungen noch einmal – ein Tippfehler oder ein falscher Pfad kann zu Anmeldeproblemen führen.
  • Abhängig von Ihrer Sicherheitskonfiguration müssen Sie möglicherweise BitLocker oder andere Verschlüsselungen vorübergehend deaktivieren.
  • Wenn etwas schief geht, kann die Wiederherstellung von einem Wiederherstellungspunkt oder einer Sicherung Ihre Rettung sein.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Benutzerordner direkt umbenennen, ohne ein neues Konto zu erstellen?

Nicht wirklich. Windows erlaubt es Ihnen nicht, den Ordner „C:\Benutzer\IhrName“ einfach umzubenennen, wenn Sie angemeldet sind. Der Vorgang erfordert die Erstellung eines neuen Benutzers und ist daher sicherer, auch wenn es umständlich klingt.

Was passiert, wenn ich einen Fehler mache und mich anschließend nicht mehr anmelden kann?

Starten Sie in diesem Fall im abgesicherten Modus und verwenden Sie die Systemwiederherstellung oder machen Sie die Registrierungsänderungen rückgängig. Backups sind hier Ihr Freund – es ist immer ratsam, vor dem Start einen Wiederherstellungspunkt festzulegen.

Werden meine Programme nach der Umbenennung beschädigt?

Die meisten Apps sind nicht betroffen, aber einige Apps, die stark vom Benutzerpfad abhängig sind, müssen möglicherweise neu konfiguriert werden. Denken Sie daran, wenn Sie nach der Umbenennung ein ungewöhnliches Verhalten feststellen.

Warum kann ich meinen Benutzerordner nicht direkt umbenennen?

Weil Windows den verwendeten Ordner sperrt, wenn Sie angemeldet sind, und Sie ihn nicht direkt umbenennen können. Aus diesem Grund müssen Sie dies in einem neuen Konto tun und die Registrierung sorgfältig aktualisieren.

Zusammenfassung

  • Erstellen Sie ein Backup oder zumindest einen Wiederherstellungspunkt – überspringen Sie es nicht.
  • Erstellen Sie ein neues Administratorkonto und melden Sie sich damit an.
  • Benennen Sie den Benutzerordner in C:\Benutzer um.
  • Bearbeiten Sie die Registrierungseinträge, um auf den neuen Ordner zu verweisen.
  • Übertragen Sie Ihre Dateien, um Verluste zu vermeiden.

Zusammenfassung

Alles in allem ist es nicht so schlimm, wie es klingt – es sind nur ein paar Vorbereitungen und ein Blick in die Registrierung nötig. Es ist schon ein bisschen befriedigend, wenn es endlich klappt und Windows den neuen Ordnernamen erkennt. Rechnen Sie mit ein paar Anpassungen und einem Neustart, aber nichts allzu Verrücktes. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger. Viel Glück und vergessen Sie nicht, ein Backup zu erstellen!