So ändern Sie das Datumsformat in Windows 11: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ändern des Datumsformats in Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es aussieht – kann aber etwas knifflig werden, wenn Sie nicht wissen, wo sich alles befindet. Manchmal entsprechen die Standardeinstellungen einfach nicht Ihren gewohnten oder benötigten Einstellungen, insbesondere wenn Sie zwischen Regionen wechseln oder mit internationalen Kollegen zusammenarbeiten. Wenn Sie es richtig machen, werden Datumsangaben für Sie sinnvoll angezeigt, wodurch Verwirrung vermieden und Ihr Arbeitsablauf reibungsloser wird. Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie vorgehen, mit einigen Tipps und häufigen Fallstricken.

So ändern Sie das Datumsformat in Windows 11

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Datumsanzeige anpassen. Normalerweise ist das recht einfach – aber Vorsicht: Manche Einstellungen liegen etwas tiefer, als Sie denken. Sobald Sie fertig sind, sollten Ihre Daten genau so angezeigt werden, wie Sie es wünschen, egal ob Tag/Monat/Jahr oder Monat/Tag/Jahr oder sogar mit Ihren bevorzugten Trennzeichen.

Ändern Sie das regionale Format über die Einstellungen

Dies ist die Standardmethode, da Windows die meisten Datumsformate aus den regionalen Einstellungen bezieht. Wenn Sie das regionale Format ändern, wirkt sich dies auf die Darstellung aller Datums-, Uhrzeit- und Zahlenformate im gesamten System aus. Normalerweise reicht das aus – für mehr Kontrolle müssen Sie jedoch die erweiterten Optionen aufrufen.

  • Klicken Sie auf „Start“ und öffnen Sie „Einstellungen“ (oder drücken Sie Windows + I).
  • Navigieren Sie zu Zeit und Sprache.
  • Wählen Sie in der Seitenleiste „Sprache und Region“ aus.
  • Wählen Sie unter Regionales Format Ihre bevorzugte Region aus dem Dropdown-Menü aus. Dadurch werden die meisten Datumsformate geändert. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wenn es noch nicht perfekt ist.

Optimieren Sie das Datumsformat manuell

Wenn das regionale Format nicht Ihren Anforderungen entspricht, können Sie die tatsächlichen Formatdaten direkt anpassen. Hier wird es etwas technischer, aber auch präziser – insbesondere, wenn Sie einen ganz bestimmten Anzeigestil benötigen.

  • Klicken Sie in den Einstellungen nach Auswahl Ihrer Region unten auf der Seite auf Datenformate ändern.
  • Suchen Sie nach den Feldern „Kurzes Datum“ und „Langes Datum“. Dies sind die Einstellungen, die Sie ändern müssen, um Ihr bevorzugtes Format zu erhalten.
  • Klicken Sie auf jedes einzelne und geben Sie das gewünschte Format ein, beispielsweise dd/MM/yyyyfür Tag/Monat/Jahr oder MM-dd-yyyyfür Monat-Tag-Jahr.

Achtung: Aufgrund der Art und Weise, wie Windows Datumsformate verarbeitet, werden Ihre benutzerdefinierten Datumsformate manchmal durch die Änderung des regionalen Formats zurückgesetzt. Sie müssen dies daher möglicherweise mehrmals wiederholen. Außerdem können sich diese Optionen bei verschiedenen Windows-Versionen oder -Updates verschieben, sodass nicht immer eine perfekte Konsistenz gewährleistet ist.

Was ist nach der Durchführung von Änderungen zu erwarten?

Sobald Sie alles eingerichtet haben, sollten die Daten in Ihrer Taskleiste, im Datei-Explorer und in den meisten Standard-Apps nun dem gewählten Format entsprechen. Klingt einfach, aber einige Dinge können den Prozess behindern, z. B.regionale Abweichungen oder das Zurücksetzen des Systems auf die Standardeinstellungen nach Updates. Manchmal ist ein Neustart oder eine Abmeldung erforderlich, damit alles wieder in Ordnung kommt.

Beachten Sie, dass einige Apps, insbesondere solche von Drittanbietern, die Systemdatumseinstellungen möglicherweise ignorieren, wenn sie über eigene Einstellungen verfügen. Testen Sie daher einige Apps, wenn Sie hinsichtlich der Datumsdarstellung in Ihren Tools wählerisch sind.

Tipps zum Ändern des Datumsformats in Windows 11

  • Wählen Sie eine Region aus, die Ihren gewünschten Datumsanzeigewerten am nächsten kommt – das trägt normalerweise zur Konsistenz bei.
  • Wenn Ihre Änderungen nicht übernommen werden, versuchen Sie, Windows neu zu starten oder sich ab- und wieder anzumelden.
  • Verwenden Sie die Option „Datenformate ändern“ für eine genauere Steuerung, wenn das Dropdown-Menü „Region“ nicht ausreicht.
  • Wenn Sie immer noch Probleme haben, prüfen Sie, ob Sie über Sprachpakete verfügen, die die regionalen Standardeinstellungen außer Kraft setzen könnten.
  • Vergessen Sie nicht, dass Windows-Updates manchmal Ihre benutzerdefinierten Einstellungen außer Kraft setzen. Behalten Sie dies also im Auge, wenn die Dinge plötzlich zurückgesetzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich die Option für das regionale Format nicht finden kann?

Dies passiert normalerweise, wenn Windows nicht vollständig aktualisiert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden – gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Einige Funktionen werden in neueren Builds verschoben, daher lohnt es sich, dies noch einmal zu überprüfen.

Kann ich für verschiedene Apps unterschiedliche Datumsformate verwenden?

Die meisten Apps verwenden das Datumsformat des Systems, einige, insbesondere E-Mail- oder Kalender-Apps, verfügen jedoch möglicherweise über eigene Einstellungen. Wenn Sie die volle Kontrolle haben möchten, lohnt es sich, die App-Einstellungen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Warum ändert sich mein Datumsformat nicht?

MANCHMAL behebt ein Neustart das Problem, insbesondere wenn Windows gerade ein Hintergrundupdate oder eine Cache-Aktualisierung durchführt.Überprüfen Sie Ihre regionalen Einstellungen erneut und stellen Sie sicher, dass kein Sprachpaket mit Konflikten vorliegt.

Wie kehre ich zum Standarddatumsformat zurück?

Wählen Sie einfach die ursprüngliche Region aus oder setzen Sie die Daten im regionalen Format auf die Systemstandards zurück. Normalerweise reicht es aus, erneut Ihre Heimatregion auszuwählen.

Werden meine Dateien oder Zeitstempel durch die Änderung des Datumsformats durcheinandergebracht?

Nein, Ihre Dateien sind sicher. Es geht nur darum, wie Daten angezeigt, nicht gespeichert werden. Wenn Sie datumssensitive Apps verwenden, überprüfen Sie jedoch, ob sie Ihren Einstellungen entsprechen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Zeit & Sprache > Sprache & Region.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Region aus oder passen Sie die Formate direkt unter Datenformate ändern an.
  • Passen Sie das kurze und das lange Datum an Ihren Stil an.
  • Starten Sie neu, wenn die Änderungen nicht sofort angezeigt werden.
  • Denken Sie daran, dass einige Apps die Systemeinstellungen außer Kraft setzen. Testen Sie daher einige Apps, wenn es wichtig ist.

Zusammenfassung

Das richtige Datumsformat in Windows 11 zu finden, mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, macht aber einen großen Unterschied – insbesondere, wenn es darum geht, Verwirrung durch internationale Daten zu vermeiden oder Ihr System persönlicher zu gestalten. Natürlich versteckt Windows einige Optionen gerne tief im Hintergrund, sodass Sie möglicherweise etwas herumprobieren oder ein paar Neustarts durchführen müssen. Aber sobald es eingestellt ist, läuft alles reibungslos und Sie müssen sich keine Gedanken mehr über die Datumsdarstellung machen. Hoffentlich hilft dies jemandem, den Ärger über nicht übereinstimmende Daten im täglichen Arbeitsablauf zu vermeiden.