Schrittweise Anleitung: So fügen Sie Desktop-Icons in Windows 11 hinzu


Das Aufhübschen Ihres Windows 11 Desktops durch das Hinzufügen von Icons kann den Unterschied machen. Es geht weniger um Schnickschnack, sondern vielmehr darum, wichtige Apps, Ordner oder kleine Dinge wie den Papierkorb schnell Griffbereit zu haben. Mit den richtigen Icons behalten Sie den Überblick und vermeiden Unordnung.

Das Einrichten dieser Icons ist ziemlich simpel, sodass auch Einsteiger es problemlos schaffen. Hier keine Zauberei – nur ein paar einfache Schritte, damit alles an seinem Platz landet.

### Rechtsklick auf den Desktop

Beginnen Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf Ihrem Desktop klicken. Es öffnet sich ein Menü voller Optionen für die Personalisierung Ihres Desktops.

### Gehen Sie auf ‘Personalisieren’

Wählen Sie aus dem Menü die Option „Personalisieren“. Dadurch gelangen Sie zu den Einstellungen, wo Sie Themes und das grundsätzliche Aussehen anpassen können. Für schnelle Zugriffe reicht auch die Tastenkombination Windows + I, um direkt in die Einstellungen zu gelangen.

### Unter ‘Themes’ die Icons finden

Im neuen Fenster klicken Sie auf der linken Seite auf „Themes“. Hier haben Sie die Kontrolle über das visuelle Erscheinungsbild. Besonders praktisch, wenn nach einem Windows-Update Ihre Lieblings-Icons fehlen, z.B. „Dieser PC“ oder den Papierkorb. Dieser Abschnitt ist ein Muss, wenn Sie klassische Icons wiederherstellen möchten.

### Zugang zu ‘Desktopsymboleinstellungen’

Scrollen Sie nach unten oder schauen Sie sich um, bis Sie „Desktopsymboleinstellungen“ finden. Sie erreichen diesen Punkt über folgenden Pfad:

Pfad:
Einstellungen > Personalisierung > Themen > Desktopsymboleinstellungen

Oder, wenn Sie es unkompliziert mögen, starten Sie direkt mit:
rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL deskmod.cpl,3
Klingt vielleicht komisch, funktioniert aber blitzschnell, ohne Umwege durch Menüs.

### Auswahl der Icons

Im Fenster „Desktopsymboleinstellungen“ sehen Sie eine Liste mit Icons wie „Dieser PC“, „Papierkorb“ und „Benutzerordner“. Häkchen setzen für die gewünschten Symbole, entfernen für die, die Sie nicht brauchen. Einfach und praktisch. Nach der Auswahl klicken Sie auf „Übernehmen“, und die Symbole erscheinen oder verschwinden, je nachdem, was Sie gewählt haben.

Wenn die Icons zu klein oder zu groß sind, können Sie mit einem Rechtsklick, über „Ansicht“ und dann die gewünschte Symbolgröße auswählen, noch schnell die Größe anpassen. Schnell, unkompliziert und übersichtlich.

### Tipps zur Icon-Verwaltung:
– Für einen App-Shortcut öffnen Sie im Startmenü die App, machen einen Rechtsklick, wählen „Weitere“ > „Dateipfad öffnen“. Dann rechtsklicken Sie auf die Verknüpfung und wählen „Verknüpfung erstellen“. Fertig – das Icon liegt auf dem Desktop.
– Für einen schnelleren Zugriff auf die Desktopsymboleinstellungen tippen Sie:
control /name:DesktopIconSettings

Mit diesen Schritten passen Sie Ihren Desktop an Ihre Bedürfnisse an und haben wichtige Dinge immer griffbereit.

### Abschließende Tipps

Für eine noch persönlichere Gestaltung können Sie eigene Shortcuts mithilfe dieses Befehls erstellen:
explorer shell:AppsFolder\{Application-GUID}

Oder gruppieren Sie ähnliche Icons in Ordnern, indem Sie mit Rechtsklick > „Neu“ > „Ordner“ wählen, und die Icons dort hineinziehen. So behalten Sie den Überblick und der Desktop sieht aufgeräumt aus.

Ein cleaner Desktop fördert die Konzentration. Zum Entfernen unnötiger Verknüpfungen klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen „Löschen“. Es löscht nur die Verknüpfung, nicht die Anwendung selbst.

### Zusammenfassung der wichtigsten Schritte
Um Ihren Desktop aufzumotzen, gehen Sie so vor:

– Rechtsklick auf den Desktop
„Personalisieren“ auswählen
– Zu „Themes“ gehen
– Auf „Desktopsymboleinstellungen“ klicken
– Die gewünschten Icons auswählen

Mit diesen wenigen Klicks machen Sie alles übersichtlicher und produktiver.

### Abschlussgedanken

Das Anpassen der ICONS auf dem Desktop hilft dabei, Ihren Arbeitsplatz individuell zu gestalten. Es geht vor allem darum, Ablenkungen zu minimieren und schnell an die wichtigsten Tools zu kommen.

Für alle, die es noch geschickter wollen: Mit PowerShell lassen sich Shortcuts automatisieren, oder Sie nutzen Tools wie IconPackager für umfangreiche Themes. Alle Infos finden Sie in versteckten Ordnern wie:

%USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer\iconcache_*

Nehmen Sie sich Zeit für die Personalisierung – Ihr Desktop wird es Ihnen danken. Viel Spaß beim Anpassen!