Roblox unter Windows 11 entfernen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Roblox unter Windows 11 zu deinstallieren ist eigentlich keine Rocket Science, aber irgendwie wirkt der Prozess manchmal ein bisschen umständlich. Theoretisch kannst du das über die Einstellungen oder die Systemsteuerung machen, doch Windows schafft es immer wieder, einem da Steine in den Weg zu legen. Ziel ist es, Roblox komplett zu entfernen – inklusive aller Restdateien oder Caches, die sonst vielleicht später zu Problemen führen, wenn du es neu installieren willst oder einfach einen sauberen Neustart brauchst.

So deinstallierst du Roblox auf Windows 11

Diese Methode ist ideal, wenn Roblox noch normal funktioniert und du nur Speicherplatz freimachen möchtest. Funktioniert prima, solange das Programm keine Abstürze oder merkwürdiges Verhalten zeigt.

Schritt 1: Startmenü öffnen

Klick auf das Windows-Logo unten links oder drück Win auf deiner Tastatur. Damit hast du den schnellsten Zugang zu allem. Von dort gehst du in die Einstellungen.

Schritt 2: Windows-Einstellungen aufrufen

Gib „Einstellungen“ in die Suchleiste ein und bestätige mit Enter. Zugegeben, Windows 11’s Einstellungen sind manchmal ein bisschen unübersichtlich, aber hier findest du alle installierten Apps. Alternativ kannst du auch mit der rechten Maustaste auf den Startknopf klicken und direkt Apps & Features auswählen – das geht manchmal sogar noch schneller, insbesondere bei aktuellen Builds.

Schritt 3: Zu Apps navigieren

Klick in den Einstellungen auf Apps und dann auf Installierte Apps oder Apps & Features. Hier siehst du alles, was auf deinem System installiert ist, inklusive Roblox.

Schritt 4: Roblox im Listen-Dickicht finden

Scrolle durch die Liste oder nutze die Suche im Fenster. Es ist oft einfacher, „Roblox“ in die Suchleiste oben im Apps & Features-Fenster einzugeben. Manchmal taucht Roblox auch unter „Roblox Corporation“ auf, also schau genau hin.

Schritt 5: Roblox deinstallieren

Klick auf Roblox, dann auf den Deinstallieren-Button. Bestätige alle Eingaben – ja, du willst es wirklich loswerden. Windows beginnt dann mit der Entfernung, kann aber sein, dass es Restdateien oder Caches lassen will. Das ist ehrlich gesagt nicht ungewöhnlich, weil Windows immer wieder ein bisschen komplizierter macht, als nötig.

In manchen Fällen öffnet sich der eigene Roblox-Deinstaller – folge einfach den Anweisungen. Wenn das Programm sich querstellt, lohnt es sich manchmal, den Uninstall-Process als Administrator auszuführen. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf den Roblox-Deinstaller oder die App in der Liste und wählst Für das Server laufen oder Als Administrator ausführen.

Extra-Tipp: Reste entfernen

Wenn Roblox weg ist, schau im Verzeichnis C:\Users\[Dein Benutzername]\AppData\Local\Roblox nach, ob noch Ordner existieren, und lösche sie. Manchmal hinterlässt Windows noch Caches in %LocalAppData% oder %ProgramFiles%. Auch im Documents-Ordner könntest du noch Roblox-bezogene Dateien finden.

Wenn du dich mit der Kommandozeile auskennst, kannst du auch PowerShell oder die Eingabeaufforderung nutzen, um Registry-Einträge oder Überbleibsel zu entfernen. Für den normalen Nutzer ist das allerdings meist nicht notwendig – es sei denn, du willst wirklich alles perfekt sauber haben.

Tipps zum Roblox deinstallieren auf Windows 11

  • Speichere unbedingt Spielstände, falls sie lokal abgelegt werden – sicher ist sicher.
  • Check mal deine Dokumente– und Downloads-Ordner auf Roblox-bezogene Dateien oder Backups.
  • Manchmal hilft ein Tool wie Revo Uninstaller, um Reste zu entfernen, die Windows selber übersieht. Gerade bei hartnäckigen Programmen lohnt sich das.
  • Windows-Updates können die Deinstallation manchmal stören, daher vorher am besten alle Updates laufen lassen, wenn’s Probleme gibt.
  • Falls du später Roblox wieder installieren willst, merk dir deine Login-Daten – dann geht’s später leichter.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Roblox nach der Deinstallation wieder installieren?

Klar, einfach die neueste Version von der offiziellen Roblox-Seite herunterladen und loslegen.

Wird mein Account gelöscht, wenn ich Roblox deinstalliere?

Nein, dein Account lebt in der Cloud. Deinstallieren löscht nur die lokale Version. Deine Daten bleiben also erhalten, solange du die Login-Daten noch hast.

Was tun, wenn Roblox nicht in der App-Liste auftaucht?

Manchmal versteckt sich Roblox auch in der Systemsteuerung unter Programme und Funktionen. Drück dazu Win + R, tippe appwiz.cpl und drücke Enter. Dort kannst du es ebenfalls deinstallieren.

Wie stelle ich sicher, dass Roblox wirklich weg ist?

Manuelle Reinigung der Reste in den Ordnern %AppData% und %LocalAppData% hilft, künftige Bugs zu vermeiden. Auch alte Caches löschen, wenn du ganz sicher gehen willst.

Benötige ich Administratorrechte?

Meistens ja – zum vollständigen Entfernen ist es nötig, den Uninstaller mit Administratorrechten auszuführen. Falls er sich weigert, funktioniert’s besser, wenn du ihn so startest.

Zusammenfassung

  • Startmenü öffnen, zu Einstellungen oder Apps & Features gehen.
  • Roblox in der Liste suchen.
  • Auf „Deinstallieren“ klicken, bestätigen und Windows machen lassen.
  • Restdateien in Ordnern wie AppData löschen, wenn nötig.

Hoffentlich spart dir das ein bisschen Zeit. Manchmal ist Windows echt ein bisschen zickig, aber mit ein bisschen Geduld und der manuellen Reinigung kriegt man’s trotzdem hin. Viel Erfolg beim Sauber-Machen!