Secure Boot unter Windows 11 aktivieren – Schritt für Schritt erklärt
Wir wissen alle, dass es nicht gerade Spaß macht, Secure Boot bei Windows 11 einzuschalten, wenn man noch nie mit BIOS oder UEFI herumgespielt hat.
Wir wissen alle, dass es nicht gerade Spaß macht, Secure Boot bei Windows 11 einzuschalten, wenn man noch nie mit BIOS oder UEFI herumgespielt hat.
Secure Boot unter Windows 11 zu aktivieren, kann erstmal etwas knifflig wirken – vor allem, wenn man sich damit noch nie beschäftigt hat. Oft landet
Das Aktivieren von Secure Boot in Windows 11 klingt auf den ersten Blick vielleicht kompliziert, ist aber eigentlich ganz easy, sobald man den Ablauf verstanden
Secure Boot auf Windows 11 zu aktivieren ist kein reines Schnickschnack-Feature — es schützt deinen Rechner deutlich besser vor Malware, die schon starten könnte, bevor
Secure Boot klingt eigentlich ziemlich simpel – doch in der Praxis kann es sich als echte Nervenprobe erweisen, vor allem weil die Optionen je nach
Hyper-V in Windows 11 zu aktivieren, ist nicht nur ein Klick auf „Ein“, auch wenn’s auf den ersten Blick danach aussieht. Oft sind da diese
Hibernate in Windows 11 ist manchmal eher so ein verstecktes Feature, das nicht immer sofort sichtbar ist. Mal ist es im Menü dabei, dann wieder
Copilot in Windows 11 aktivieren klingt erstmal super simpel – einfach den Schalter umlegen, oder? In der Praxis kann das Ganze aber etwas kniffliger werden.
WinRAR auf Windows 11 zu bekommen ist eigentlich ganz easy, aber manchmal sind es die kleinen Hürden, die einem das Leben schwer machen. Zum Beispiel
Das Aufspielen von Windows 11 auf einen USB-Stick ist mittlerweile keine reine Profi-Sache mehr. Es ist eigentlich eine ziemlich praktische Lösung, um eine portable Installations-