Minecraft Bedrock auf Windows 11 aktualisieren – Der einfache Weg

Das Aktualisieren von Minecraft Bedrock auf Windows 11 ist eigentlich ziemlich straight-forward, aber typisch Windows lässt sich gern mal ein bisschen mehr Zeit. Wichtig ist erstmal, dass dein PC stabil mit dem Internet verbunden ist — nichts ist nerviger, als mit schlechtem WLAN groß zu laden. Wenn die Verbindung lahm ist, kann das Update ewig dauern oder scheitern. Ich hab schon erlebt, dass es bei manchen Setups einfach mitten im Download hängen bleibt. Ein Neustart oder kurz das Netzwerk umstellen, kann da usually schon Wunder wirken.

Minecraft Bedrock auf Windows 11 aktualisieren – So geht’s

Nur auf dem neuesten Stand zu sein bedeutet weniger Bugs, neue Features und insgesamt eine entspannte Spielerfahrung. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Internet verbinden

Klingt selbstverständlich, aber wenn die Verbindung nicht stabil ist, schiebt Windows das Update gern vor sich hin oder bricht ab. Am besten eine stabile WLAN-Verbindung oder direkt per Kabel. Falls du auf WLAN bist, hilft manchmal ein Neustart vom Router, um die Signalqualität zu verbessern.

Schritt 2: Microsoft Store öffnen

Klick auf das Microsoft Store-Icon in der Taskleiste oder such nach „Microsoft Store“ im Startmenü. Falls es nicht da ist, tippe Microsoft Store in die Suche ein. Wenn der Store mal komisch ist und nicht richtig öffnet, hilft manchmal dieses Kommando: wsreset.exe — schreib’s in PowerShell oder die „Ausführen“-Box (Win + R). Das setzt den Store-Cache zurück und kann Probleme beheben.

Schritt 3: Nach Minecraft suchen

Im Store kannst du mit der Suche nach Minecraft suchen. Achtung, es gibt verschiedene Versionen – stelle sicher, dass du „Minecraft for Windows 10/11“ auswählst und nicht die Java-Version. Die ist ja nochmal ein eigenes Ding.

Schritt 4: Nach Updates schauen

Oben rechts oder in der Spieleübersicht siehst du oft eine Schaltfläche Update. Wenn ja, einfach draufklicken. Falls nicht, ist dein Spiel vermutlich schon auf dem neuesten Stand. Manchmal braucht der Store einen Moment, um die Updates anzuzeigen — falls nix passiert, versuch’s nach ein paar Minuten nochmal oder starte den Store neu (beispielsweise mit dem oben genannten Befehl).

Schritt 5: Update installieren

Auf Update klicken und abwarten. Die Dauer hängt von deiner Internetverbindung ab. Wichtig: Nicht das Fenster einfach schließen, wenn’s mal länger dauert. Nach Abschluss kannst du Minecraft starten und schauen, ob du die neueste Version hast (meist im Hauptmenü oder unter Einstellungen > Über sichtbar). Bei manchen Setups hilft es auch, den PC neu zu starten, falls das Update nicht sofort aktiv wird.

So hast du dann die neuesten Features, weniger Bugs und insgesamt eine bessere Spielerfahrung. Wenn Minecraft nach dem Update immer wieder Crashes produziert, solltest du mal deine Grafikkartentreiber aktualisieren oder im Forum nach bekannten Problemen bei der aktuellen Version schauen.

Tipps fürs Updates machen auf Windows 11

  • Wichtig: Sicher deine Welten, am besten lokal auf der Festplatte oder in einer anderen Ordnerkopie. Es nervt, wenn beim Update was schiefgeht und alles weg ist.
  • Automatische Updates in der Store-Einstellung einschalten, damit du nicht immer selbst dran denken musst.
  • Wenn der Update-Fail weitergeht, probiere, die Store- und Minecraft-App als Admin zu starten — Rechtsklick > „Als Administrator ausführen“.
  • Bei plötzlichem Bluescreen oder Login-Problemen: Einfach den PC neustarten, meistens ist dann wieder alles klar.
  • Manche Probleme lassen sich auch in Foren oder auf Reddit klären. Oft sind es bekannte Bugs, die behoben werden müssen.

Häufige Fragen

Warum sehe ich keinen Update-Button?

Windows und der Store nerven gern mal, das ist leider so. Wenn kein Update-Button da ist, bedeutet das meistens, dass dein Spiel schon auf dem neuesten Stand ist. Alternativ kann es sein, dass der Store-Cache crashen ist — da hilft oft, wsreset.exe auszuführen oder den PC neu zu starten.

Was, wenn das Update wieder scheitert?

Erstmal den PC neustarten — manchmal fixen sich die Sachen dann von selbst. Falls nicht, deinstalliere Minecraft und hol es dir neu aus dem Store. Prüfe auch, ob Windows auf dem neuesten Stand ist und genug Speicherplatz vorhanden ist. Kein Platz = keine Updates.

Kann ich während des Updates noch spielen?

Meistens nicht. Minecraft braucht meistens den Abschluss des Updates, bevor du wieder zocken kannst. Lieber warten, damit keine beschädigten Dateien oder Abstürze entstehen.

Wie häufig erscheinen Updates?

Das ist ziemlich unterschiedlich. Größere Updates kommen alle paar Monate, kleinere Patches gibt’s manchmal sogar wöchentlich, um Bugs zu fixen. Das variiert je nach aktuellem Bedarf.

Kosten Updates was?

Nein, bei Premiumkunden sind Updates immer kostenlos. Damit kannst du dir sicher sein, dass du immer die neueste Version bekommst, ohne Extra-Kosten.

Kurzfassung

  • Sicher sein, dass dein Internet stabil ist.
  • Öffne den Microsoft Store.
  • Suche nach Minecraft und schau, ob die Update-Schaltfläche erscheint.
  • Auf „Update“ klicken und abwarten.
  • Nachher checken, ob du die neueste Version hast.

Ich hoffe, das spart dir ein bisschen Arbeit. Ein aktuelles Minecraft läuft im Idealfall runder, macht weniger Probleme und Spaß ohne Ende. Dranbleiben lohnt sich, auch wenn Windows manchmal ein Eigenleben führt. Viel Erfolg und happy mining!