Das gleichzeitige Öffnen mehrerer Ordner in Windows 11 ist manchmal etwas unübersichtlich, aber nach ein bisschen Übung ist das super praktisch. Statt ständig zwischen Tabs hin- und herzuklicken oder immer wieder neue Fenster zu öffnen, kannst du einfach mehrere Explorer-Fenster nebeneinander laufen lassen. Ob du jetzt Dateien kopierst oder Ordnerinhalte vergleichst – mit dieser Methode geht’s viel smoother.
So öffnest du mehrere Ordner in Windows 11
Hier kommt der kurze Überblick, wie du das ohne alles durcheinander zu bringen hinkriegst. Die Idee ist simpel: Für jeden Ordner, den du brauchst, öffnest du ein neues Explorer-Fenster. Manchmal startet das nicht sofort oder läuft etwas träge, aber nach einem Neustart oder einem Klick mehr klappt’s super.
Schritt 1: Öffne den Datei-Explorer
Drück Windows-Taste + E. Oder klick auf das Ordnersymbol in der Taskleiste. Der Datei-Explorer ist dein zentraler Anlaufpunkt für alle Dateien und Ordner. Wenn er mal spinnt, hilft oft ein Neustart des Explorers: Mach einen Rechtsklick aufs Symbol in der Leiste und wähl Fenster schließen, dann öffne ihn wieder.
Schritt 2: Geh zu deinem ersten Ordner
Finde den Startordner – doppelklick drauf. Damit setzt du den ersten Fixpunkt für alles, was noch kommt. Achte darauf, im richtigen Verzeichnis zu sein, sonst verlierst du schnell die Übersicht.
Schritt 3: Öffne ein neues Fenster
Rechtsklick aufs Explorer-Symbol in der Taskleiste, dann wähle Explorer. Das öffnet ein frisches Instance. Es ist ein bisschen umständlich, dass Windows keinen Shortcut für „Neues Fenster“ hat, aber so funktioniert’s. Bei manchen Rechnern startet das zweite Fenster nicht sofort – dann hilft manchmal ein Explorer-Neustart oder ein kurzer System-Reload. Für den schnellen Zugriff kannst du auch eine Verknüpfung mit explorer.exe
erstellen und direkt starten.
Schritt 4: Zum zweiten Ordner wechseln
Im neuen Explorer-Fenster navigierst du zum nächsten Ordner und doppelklickst. Je mehr Fenster du offen hast, desto einfacher kannst du Dateien per Drag & Drop verschieben oder vergleichen. Gerade beim Aufräumen oder Backup ist das echt Gold wert.
Schritt 5: Wiederholen, wenn’s nötig ist
Einfach wieder: Explorer-Rechtsklick, neues Fenster öffnen, zum nächsten Ordner wechseln. Das geht bequem, solange dein System mitmacht. Damit du den Überblick behältst, kannst du Windows Snap nutzen, um die Fenster sauber anzupinnen.
Nach ein paar Runden hast du dann mehrere Explorer-Fenster offen, alle in verschiedenen Ordnern. Du kannst Dateien hin- und herziehen, Details vergleichen oder alles gleichzeitig im Blick behalten. Praktisch, wenn auch etwas unordentlich – mach dir keine Sorgen, wenn du später wieder ein paar Fenster schließt.
Tipps, um den Durchblick zu behalten
- Mit Ctrl + N öffnest du im Explorer schnell ein neues Fenster – das spart Klickorgien.
- Mit Snap Assist (Fenster an die Seite ziehen oder Windows-Taste + Pfeil links/rechts) ordnest du mehrere Fenster perfekt an.
- Folders, die du häufig brauchst, kannst du an Schnellzugriff anheften – rechtsklick auf den Ordner, dann An Schnellzugriff anheften. Das ist super bequem.
- Wenn du einen bestimmten Ordner suchst, nutz die Suche im Explorer. Spart Zeit, wenn du den genauen Ort nicht sofort kennst.
- Für weniger offene Fenster könntest du auch kostenlose Tools wie Q-Dir oder Directory Opus ausprobieren. Die bündeln mehrere Tabs in einem Fenster – fast schon Cheaten, aber effektiv gegen Chaos.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich Ordner auch in Tabs öffnen statt in Einzel-Fenstern?
Offiziell noch nicht, nein. Windows 11 bringt keinen tab-basierten Explorer mit. Aber mit Apps wie XYplorer oder Files UWP kannst du das oft nachrüsten. Für alle, die viel mit Ordnern rumbasteln, eine echte Erleichterung.
Wie wechsle ich schnell zwischen offenen Explorer-Fenstern?
Mit Alt + Tab. Einfach so oft drücken, bis das gewünschte Fenster dabei ist. Super praktisch für schnelle Sprünge zwischen Ordnern.
Kann ich mehrere Ordner gleichzeitig vom Desktop aus öffnen?
Klar! Halte Ctrl gedrückt, klick auf alle Ordner-Icons, dann Drücke Enter. Alternativ rechte Maustaste auf jeden Ordner und In neuem Fenster öffnen wählen.
Was, wenn der Taskbar zu voll und unübersichtlich wird?
Rechtsklick auf die Taskleiste, dann Fenster übereinander stapeln oder Kaskadieren. Hält den Platz etwas aufgeräumter. Wenn du regelmäßig viele Fenster offen hast, ist eine zweite Monitor-Setup vielleicht eine Überlegung wert.
Gibt’s eine Möglichkeit, meine Ordner-Anordnung für später zu speichern?
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen. Es gibt Tools von Drittanbietern, die das können, Windows selbst macht das eher nicht – ist ein bisschen chaotisch.
Kurzfassung
- Öffne den Explorer.
- Finde deinen ersten Ordner.
- Rechtsklick auf das Explorer-Symbol, „Neues Fenster“ auswählen.
- Zum zweiten Ordner navigieren.
- So viele Fenster öffnen, wie du brauchst – geht leichter, als du denkst.
Hoffentlich hilft dir das, eine Stunde bei der Ordnerverwaltung zu sparen. Mehrere Explorer-Fenster wie ein Profi zu managen, ist eigentlich keine Zauberei – man muss nur ein bisschen die Tricks kennen. Windows macht’s manchmal unnötig kompliziert, aber hey, genau das macht auch den Reiz aus. Viel Erfolg beim Multitasking!