Wie du kostenlose eBooks fürs iPad bekommst
Kostenlose eBooks aufs iPad zu laden klingt eigentlich ganz clever, ist aber manchmal ein kleines Abenteuer – so wie ein Wettrennen gegen den Moloch, weil überall kleine Hürden und Stolperfallen lauern. Ob du jetzt pleite bist oder einfach nur nach den besten Gratis-Titeln suchst, es gibt einen ziemlich geraden Weg dahin. Du suchst dir eine vertrauenswürdige Quelle, findest dein Buch, lädst es runter und bringst es auf dein iPad. Klingt easy, oder? Aber mal ehrlich – ohne ein paar Stolpersteine läuft’s selten glatt.
Die richtige Quelle finden
Der erste Schritt ist klar: Wo suchst du? Es gibt massig Seiten, die kostenlose eBooks versprechen, aber nicht alle sind wirklich vertrauenswürdig oder voll mit Werbung. Besonders Klassiker wie Project Gutenberg sind immer noch goldwert, voll mit Public Domain-Schätzen. Open Library ist auch eine echte Fundgrube, und natürlich darf die kostenlose Kindle-Sektion bei Amazon nicht fehlen – aber Vorsicht, nicht alle Titel sind super, manche haben vielleicht nur marginale Unterschiede. Man könnte sagen, das ist wie ein Buffet: Manchmal sieht’s toll aus, schmeckt aber irgendwie komisch. Erfahrene Leser bleiben lieber bei den bekannten und zuverlässigen Sites, um Ärger mit Urheberrechten oder Fake-Downloads zu vermeiden.
Nach deinem Buch suchen
Hast du eine gute Seite gefunden? Perfekt. Jetzt kommt der spaßige Teil: Suche nach deinem Wunschbuch. Einfach Titel oder Autor eintippen – aber Achtung: Die Suche kann manchmal echt verrückt spielen. Manchmal steckt dein Buch zwischen einer Flut von irrelevanten Titeln oder versteckt sich hinter extrem viel Kram. Manchmal hast du Glück und findest unterschiedliche Ausgaben oder Formate, also Augen auf bei der Wahl, was auf dein iPad passt.
Das eBook runterladen
Hier kann’s nervig werden: Endlich dein Buch gefunden, draufgeklickt, und du hoffst auf einen einfachen Download. Aber oft ist’s eher wie Verstecken spielen. Überall poppen Optionen für verschiedene Formate auf – ePub, PDF, MOBI – und nicht alle sind fürs iPad geeignet. Bleib bei ePub oder PDF, weil Apple Books diese mag. Und sei auf versteckte Links und nervige Klick-AGBs vorbereitet – manchmal muss man eben ein paar Zwischenstops einlegen, bevor man’s endlich hat. Es wirkt manchmal so, als würden sie dir das Gratis-Buch extra schwer machen wollen.
Es auf dein iPad kriegen
Wenn du das File hast, geht’s ans Eingemachte: Wie kommt das auf dein iPad? Hier gibt’s ein paar Wege:
- Schließe dein iPad per USB-Kabel an den Mac oder PC an, oder verbinde dich via WLAN, falls du das eingerichtet hast. Für WLAN-Sync öffnest du Finder (ab macOS Catalina) oder iTunes, suchst dein Gerät in der Sidebar und aktivierst Sync over Wi-Fi.
- Öffne Finder oder iTunes und suche dein iPad in der Seitenleiste.
- Ziehe dein
.epub
oder.pdf
in den Bereich Books oder in die Dateifreigabe deiner Lieblingslese-App. - Oder, wenn du es kabellos magst: Nutze Cloud-Dienste wie iCloud Drive oder Dropbox. Hochladen, auf dem iPad in der passenden App öffnen, auf Share tippen und dann Copy to [Deine eBook App] wählen.
Für einen schnellen Import in Apple Books kannst du auch so vorgehen:
- Öffne die Dateien-App auf deinem iPad.
- Suche den Speicherort deines Buchs (iCloud, Dropbox & Co.).
- Tippe auf die Datei, wähle Share, dann Copy to Books. Fertig!
Und hier ein kleiner Tipp für Mac-Nutzer: Mit Cmd + Space
öffnest du Spotlight, tippst „Books“ ein, und schon kannst du das App blitzschnell starten. Spart viel Klickarbeit.
So hast du dein eBook bald in Apple Books, bereit zum Schmökern – auch offline, was unterwegs echt praktisch ist.
Extra-Tipps, um kostenlos an eBooks zu kommen
Wenn du dein iPad regelmäßig mit frischen Büchern füttern willst, lohnt sich ein Blick in Apps wie Libby oder OverDrive: Das sind deine virtuellen Ausleihen bei der Bibliothek. Einfach einen gültigen Bibliotheksausweis schnappen, die App installieren, dein Konto verknüpfen – und schon kannst du eBooks direkt aufs iPad holen, ohne einen Cent mehr zu zahlen.
Zudem: Halte Ausschau nach Aktionen – Amazon, Thalia & Co. verschenken manchmal tolle Titel, und du kannst dir auch Benachrichtigungen einstellen, um keine Gratis-Deals zu verpassen. Das Kindle-App bietet dafür eine schöne Übersicht der kostenlosen Angebote. Und die Community aus Leserinnen und Lesern teilt immer wieder Geheimtipps, wo du die besten Gratis-Bäsche findest.
FAQs
Kann ich kostenlose eBooks auch bei Amazon fürs iPad holen?
Klar! Amazon hat eine riesige Auswahl an kostenlosen Kindle-Books – einfach die Kindle-App aufs iPad laden, und los geht’s.
Welches Dateiformat ist am besten fürs iPad?
Am besten funktionieren ePub und PDF. Diese unterstützt fast jede Lesesoftware, und die Formatierung ist meistens gut. Für Kindle-Titel brauchst du die Kindle-App.
Gibt’s Apps, mit denen man eBooks kostenlos ausleihen kann?
Auf jeden Fall! Libby und OverDrive verbinden dich direkt mit deiner Bibliothek, und du kannst dort ausleihen, so viel du willst.
Muss ich immer Online sein, um eBooks auf dem iPad zu lesen?
Nein. Lädt die Datei einmal runter, kannst du sie offline lesen – perfekt für unterwegs oder bei schlechtem Netz.
Sind das rechtlich okay, wenn ich gratis eBooks download?
Nur, wenn du auf legitime Quellen wie Projekt Gutenberg, deine lokale Bibliothek oder bekannte Plattformen setzt. Achtung vor dubiosen Seiten, denn da kann’s auch mal Malware geben. Besser auf Nummer sicher gehen.
Fazit: Kostenlose eBooks fürs iPad sind kein Hexenwerk. Es braucht nur ein bisschen Geduld bei der Dateiverwaltung, ein bisschen Know-how beim Transfer und das Wissen, welche Quellen vertrauenswürdig sind. Wenn du das erst mal raus hast, kannst du deine digitale Bücherei regelmäßig mit neuen Schätzen füllen – egal, ob in der Bahn, im Park oder gemütlich auf der Couch. Viel Spaß beim Lesen!