Bluetooth-Gerät unter Windows 11 umbenennen – So klappt’s Schritt für Schritt

Das Umbenennen eines Bluetooth-Geräts in Windows 11 klingt zwar erstmal nach Kleinkram, aber ehrlich gesagt kann es dir viel Stress ersparen, wenn du mehrere Geräte gleichzeitig verbunden hast. Manche Namen sind einfach kryptisch oder wirken total seltsam, und dann den Überblick zu behalten, wird zur echten Nervensache. Die Sache ist auch nicht super kompliziert, aber Windows versteckt gern mal ein paar Optionen – da stolpert man leicht drüber.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bluetooth-Gerät in Windows 11 umbenennen

Grundsätzlich gehst du in die Bluetooth-Einstellungen, suchst das Gerät, und siehst, ob du dort eine Möglichkeit hast, es umzubenennen. Falls nicht, könnte es sein, dass dein Gerät, vor allem ältere oder günstige Modelle, die Funktion nicht unterstützt. Trotzdem zeige ich dir, wie es klappt:

Schritt 1: Einstellungen öffnen

Klick auf das Zahnradsymbol im Startmenü oder drück Windows-Taste + I. Das öffnet die Windows-Einstellungen. Nicht enttäuscht sein, falls du es nicht direkt im Schnelldurchlauf im Systemtray siehst – die Bluetooth-Geräte sind dort nur gelistet, aber die eigentliche Umbenennung findet tiefer statt.

Schritt 2: Zu Bluetooth & Geräte navigieren

Auf der linken Seite klickst du auf Bluetooth & Geräte. Genau dort passiert das Meiste. Falls du es nicht gleich siehst, schau, ob Bluetooth eingeschaltet ist – manchmal ist es aus und versteckt sich in den Einstellungen.

Schritt 3: Dein Gerät finden und Eigenschaften öffnen

Scroll durch die Liste der verbundenen Geräte. Findest du das, was du umbenennen möchtest? Dann klick entweder auf den Namen oder auf die drei Punkte daneben und wähle Eigenschaften oder Geräteinformationen. Bei manchen Geräten gibt’s auch direkt eine Schaltfläche für Umbenennen, aber nicht immer.

Problem: Nicht alle Geräte lassen sich über Windows umbenennen. Wenn du keinen Button siehst, liegt’s meist daran, dass das Gerät den Namen selbst steuert – dann bringt eine Änderung in Windows nicht viel.

Schritt 4: Name ändern, wenn möglich

Wenn die Option da ist, gib einen neuen Namen ein – am besten einen, der dir sofort sagt, was das Ding ist (z.B. „Büro-Lautsprecher“ oder „Bettzimmer-Kopfhörer“). Klick auf Umbenennen oder drück Enter. Manchmal klappt die Änderung sofort; manchmal brauchst du einen Neustart oder musst das Gerät neu verbinden, damit es übernommen wird. Nach dem Ändern sollte der Name in der Geräteliste erscheinen, allerdings ist das bei manchen Modellen nur kosmetisch.

Schritt 5: PC neu starten für’s Finale

Hier kann es je nach Setup helfen, den Rechner neuzustarten. Bei manchen Windows-Versionen oder Treiber-Updates dauert es, bis die Änderung überall sichtbar ist. Ein simpler Neustart oder Bluetooth-Aus- und Einschalten kann manchmal Wunder wirken.

Und ja, manchmal geht es einfach nicht – das betrifft vor allem ältere oder günstige Geräte wie günstige Bluetooth-Ohrenstöpsel. Falls das so ist, lohnt es sich, die Software oder Firmware des Herstellers zu checken. Manche Geräte lassen sich damit besser anpassen.

Tipps zum Umbenennen von Bluetooth-Geräten in Windows 11

  • Stell sicher, dass dein Bluetooth-Gerät eingeschaltet und verbunden ist, bevor du es umbenennst. Klingt logisch, wird aber gern vergessen.
  • Gib dem Gerät einen eindeutigen Namen, damit du es sofort erkennst. Sonst rätst du wieder bloß rum, wer was ist.
  • Halt die Firmware auf dem neuesten Stand – manchmal ist der Name-To-Ändern-Mechanismus nur auf aktuelle Versionen stabil.
  • Wenn keine Umbenennen-Option sichtbar ist, trenne das Gerät, entferne es aus der Liste und koppel es neu. Das kann manchmal die Optionen aktualisieren.
  • Bei manchen Geräten ist der Name fest eingebaut – da hilft nur im Manual nachsehen, ob es eine Lösung gibt.

FAQs

Kann ich wirklich alle Bluetooth-Geräte in Windows 11 umbenennen?

fast alle, ja. Aber bei manchen ist das schlicht nicht möglich, weil Hersteller das so einschränken oder die Firmware keine Änderung zulässt. Es ist also ein gewisses Lotteriespiel.

Warum finde ich die Umbenennen-Option nicht?

Entweder supportet das Gerät das Umbenennen nicht, oder es ist nicht richtig verbunden. Überprüfe die Verbindung nochmal, oder aktualisiere die Treiber.

Verfälscht das Umbenennen die Funktionalität des Geräts?

Nein, ist nur eine optische Änderung. Die Funktion bleibt genau gleich.

Sehen andere Geräte den neuen Namen?

Ja, sobald du das umbenennst und speicherst, wird der neue Name beim Scannen in anderen Geräten sichtbar. Bei manchen dauert das einen Moment, manchmal hilft nur ein Neustart oder erneutes Scannen.

Brauche ich Admin-Rechte fürs Umbenennen?

Normalerweise nicht, bei persönlichen Geräten ist das kein Problem. Bei Firmen- oder Schulnetzwerken könnte es sein, dass bestimmte Optionen vom IT-Team gesperrt sind.

Kurzfassung

  • Gehe zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte
  • Wähle dein Gerät aus, klick auf Eigenschaften
  • Sollte die Option vorhanden sein: auf Umbenennen klicken und neuen Namen eintippen
  • Rechner neu starten oder Bluetooth kurz aus- und wieder einschalten

Hoffentlich spart dir das ein bisschen Frust. Es läuft nicht immer alles gleich perfekt, aber in den meisten Fällen ist es machbar. Viel Erfolg beim Umbenennen deiner Bluetooth-Geräte – das macht dein Tech-Leben deutlich übersichtlicher!