Apps in Windows 11 Microsoft Store uninstallieren – So klappt’s ganz einfach

Apps über den Microsoft Store in Windows 11 zu deinstallieren ist kein Hexenwerk, aber manchmal kann der Weg etwas verwirrend sein – especially wenn man es zum ersten Mal macht. Die meisten Apps lassen sich unkompliziert entfernen, manchmal verweigert die Option zum Deinstallieren aber auch die Arbeit oder ist einfach ausgegraut. Natürlich macht Windows es einem manchmal nicht so leicht. Hier teile ich meine Erfahrungen und Tipps, wie es bei verschiedenen Setup-Konfigurationen funktioniert.

Apps aus dem Microsoft Store in Windows 11 entfernen

Grundsätzlich ist das der gängigste Weg, wenn du Apps aus dem Store installiert hast. Das hält dein System aufgeräumt, vor allem wenn du Platz schaffen willst oder einfach mal aufräumen möchtest. Achtung: vorinstallierte System-Apps oder bestimmte Store-Apps lassen sich manchmal kaum oder gar nicht entfernen. Aber hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Startmenü öffnen

Klick auf das Windows-Symbol oder drück Windows auf deiner Tastatur. Das öffnet das Startmenü, dein Dashboard für App-Management. Manche Systeme sind dabei ein bisschen träge, und ich habe auch schon erlebt, dass es nicht sofort lädt — manchmal hilft ein Neustart des Explorers, falls es hakt.

Schritt 2: App suchen

Nutze die Suchfunktion im Startmenü, indem du den Namen der App eintippst. Hast du sie gefunden? Perfekt. Auf manchen Listen sind Apps gut versteckt, daher ist die Suche oft viel schneller. Pro Tipp: Wenn die App unter „Installierte Apps“ erscheint, kannst du gleich loslegen. Manche Apps sind dann aber nur in den App-Einstellungen zu finden, also Augen offen halten, falls’s nicht klappt.

Schritt 3: Rechtsklick auf die App

Wenn die App erscheint, mach einen Rechtsklick drauf. Es öffnet sich ein Menü. Das ist dein Control-Center für die App. Bei manchen Systemen kann das Rechtsklicken kurz verzögert reagieren oder seltsam sein, vor allem wenn der Rechner voll ist oder im Hintergrund viele Prozesse laufen. Geduld oder ein kurzer Neustart kann hier helfen.

Schritt 4: „Deinstallieren“ auswählen

Im Menü findest du den Punkt „Deinstallieren“. Klick drauf, dann öffnet sich eine Bestätigung. Funktioniert das nicht, weil die Option ausgegraut ist? Dann kann es an den Zugriffsrechten liegen oder daran, dass die App noch in Verwendung ist. Alternativ kannst du auch in Einstellungen > Apps > Installierte Apps nachsehen und dort deinstallieren – oft eine ziemlich zuverlässige Methode.

Schritt 5: Bestätigen und abwarten

Ein Bestätigungsfenster erscheint. Klick auf „Deinstallieren“ und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Manchmal zeigt Windows einen Fortschrittsbalken oder eine Nachricht, dass die App entfernt wird. Wenn alles hängen bleibt, hilft manchmal ein Neustart, um den Prozess endgültig abzuschließen.

Und das war’s auch schon. Danach sollte die App verschwunden sein und Platz auf der Festplatte geschaffen haben. Klingt simpel, manchmal ist das Entfernen von Apps aber auch etwas fummelig.

Tipps zum App-Deinstallieren in Windows 11 vom Microsoft Store

  • Mache eine kurze Liste der Apps, die du wirklich nie brauchst – so kannst du alles auf einmal entfernen, anstatt sie einzeln zu suchen.
  • Vor dem Klick auf „Deinstallieren“ noch mal kurz prüfen, ob du wirklich die richtige App auswählst. Manchmal sind die Apps ähnlich benannt, und du willst ja nichts versehentlich löschen.
  • Nutze Datenspeicher-Einstellungen (zu finden unter Einstellungen > System > Speicher) um zu sehen, welche Apps den meisten Platz nehmen und entscheide dann, welche du wirklich loswerden willst.
  • Wenn die Deinstallations-Option fehlt oder ausgegraut ist, kann es helfen, PowerShell mit Administratorrechten zu starten oder auch das klassische Control Panel.
  • Wenn eine App hartnäckig bleibt, kann ein Neustart oder der Einsatz eines PowerShell-Skripts manchmal Wunder wirken, um Reste zu entfernen.

Häufige Fragen

Wie installiere ich eine App nach der Deinstallation neu?

Einfach im Microsoft Store nach der App suchen und auf Installieren klicken. Mehr ist meistens nicht nötig. Achtung: bei manchen Apps musst du dich eventuell neu anmelden oder die Einstellungen erneut konfigurieren.

Kann ich vorinstallierte Apps auf Windows 11 deinstallieren?

Einige lassen sich kaum entfernen, weil sie fest im System integriert sind. Mit PowerShell oder Tools von Dritten ist das manchmal möglich, aber Vorsicht: das Entfernen kritischer System-Apps kann dein Windows instabil machen.

Was tun, wenn die Deinstallations-Option grau ist?

Das passiert häufig bei systemgeschützten Apps oder beschädigten Programmen. Ein Versuch ist, Get-AppxPackage in PowerShell mit Adminrechten auszuführen und dann gezielt bestimmte Pakete zu löschen. Ein Neustart hilft häufig schon, um das Problem zu lösen.

Sollte ich bei der Deinstallation alle App-Daten entfernen?

In der Regel ja, aber manchmal bleiben noch Reste in Ordnern wie C:\Users\DeinName\AppData übrig. Für eine endgültige Säuberung empfiehlt es sich, manuell nach solchen Überbleibseln zu schauen und sie zu löschen.

Gibt es noch andere Wege, Apps zu entfernen?

Na klar! Neben dem klassischen Control Panel kannst du auch spezielle Drittanbieter-Tools nutzen, um Reste und Registry-Einträge sauber zu entfernen und dein System wirklich aufgeräumt zu halten.

Kurzfassung

  • Startmenü öffnen und App suchen
  • Rechtsklick, dann „Deinstallieren“ wählen
  • Geduldig den Anweisungen folgen – manchmal braucht’s einen Neustart
  • Speicherplatz checken, um sicherzugehen, dass es geklappt hat

Ich hoffe, das spart dem ein oder anderen eine Menge Frust. Windows mag manchmal eigenwillig sein, aber mit den richtigen Tipps und einem Neustart lässt sich fast alles entfernen. Viel Erfolg beim Aufräumen!