Apps in Windows 11 installieren – Das komplette Guide für Einsteiger

Apps unter Windows 11: Ein Erfahrungsbericht aus erster Hand

Das Installieren von Apps auf Windows 11 ist so eine Sache. Auf der einen Seite soll es super einfach sein – Microsoft sagt ja auch: „Mach dein Gerät zu deinem.“ Aber manchmal fühlt sich das Ganze an, als würde man durch einen Dschungel navigieren. Egal, ob du neu bei Windows bist oder nur dein Wissen auffrischen willst – hier kommt dein praktischer Guide, damit die Apps alle laufen.

Den Microsoft Store finden

Der erste Schritt: den Microsoft Store aufspüren. Das ist schon im Betriebssystem drin, du musst also nicht erst alles online suchen. Klick auf das Startmenü, das findest du unten in der Mitte auf dem Bildschirm, und such nach dem Store-Icon. Falls es sich versteckt, tipp einfach „Microsoft Store“ in die Suche ein. Nicht verwundert sein, wenn mal was nicht sofort klappt – manchmal spinnt der Store. Falls er sich überhaupt nicht öffnen lässt, hilft meistens ein Neustart oder ein Windows-Update, weil Windows gerne mal kleine Macken hat.

Falls der Store sich hartnäckig weigert, kannst du auch versuchen, ihn manuell neu zu registrieren. Öffne dazu Windows PowerShell als Administrator und gib diesen Befehl ein:
Get-AppXPackage -Name Microsoft.WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Das registriert den Store quasi neu und kann helfen, wenn er Probleme macht.

Nach der App suchen

Ist der Store geöffnet? Prima! Jetzt kannst du in die Suchleiste oben tippen, um nach deiner Wunsch-App zu suchen. Wenn du den genauen Namen nicht mehr kennst, sind die Vorschläge meistens trotzdem hilfreich – sie bringen dich zu ähnlichen Programmen oder Empfehlungen. Achte aber auf die Angaben zum Publisher. Nicht jede App dort ist vertrauenswürdig – manchmal sind sie schlecht gepflegt oder sogar schädlich. Von daher lohnt es sich, auch die Bewertungen im Blick zu haben, vor allem, wenn du schon mal negative Erfahrungen gemacht hast. Ein bisschen Misstrauen schadet nie.

Auf die App klicken

Ist die App in der Liste? Dann klick drauf, um mehr Infos zu bekommen. Du siehst Screenshots, Bewertungen und eine Kurzbeschreibung. Nimm dir einen Moment Zeit, die Beschreibung durchzulesen. Das kann dir Hinweise geben, ob die App seriös ist oder ob sie vielleicht zu viele Berechtigungen verlangt. Manche Bewertungen sind wiederum ziemlich übertrieben oder sogar gefaked – also immer schön kritisch bleiben.

Schau auch in die Sektionen Kompatibilität oder Über auf der App-Seite. So vermeidest du Überraschungen, wenn die App auf deinem System nicht läuft.

Die App installieren

Alles klar, du hast die richtige App gefunden? Dann klicke auf “Installieren” und lass den Rest laufen. Die Dauer hängt vom Internet und der Dateigröße ab. Währenddessen kannst du dir andere Apps anschauen oder einfach im Hintergrund die Fortschrittsanzeige beobachten. Manchmal hängt der Download auch, weil im Hintergrund noch andere Prozesse laufen – das ist normal. Einfach kurz Geduld haben oder den Store neu laden.

Wer gern genau wissen möchte, was im Hintergrund passiert, kann den Task-Manager öffnen (Strg + Shift + Esc), auf den Reiter Details wechseln und nach Prozessen wie Microsoft.WindowsStore.exe schauen.

Die App öffnen und nutzen

Sobald der Download durch ist, erscheint meistens ein Reminder, um die App zu öffnen. Oder sie wird direkt im Startmenü oder auf dem Desktop abgelegt, falls du eine Verknüpfung erstellt hast. Falls du sie nicht auf Anhieb findest, schau mal in der Windows-Suche nach. Für schnellen Zugriff kannst du die App auch ans Startmenü oder die Taskleiste anheften: Einfach Rechtsklick und An Start anheften oder An die Taskleiste auswählen. Dann hast du sie immer griffbereit.

Du kannst deine neuen Apps auch über Einstellungen > Apps > Installierte Apps schneller finden. Alles in allem ist das alles ziemlich fix erledigt, wenn alles glatt läuft. Aber nicht vergessen, immer einen Blick auf die Quelle der App zu werfen – so vermeidest du böse Überraschungen.

Hier noch ein Tipp, der in den meisten Situationen hilft: Das Ganze ist meistens weniger kompliziert, als es aussieht. Ich hoffe, dieses Guide spart dir ein paar Stunden Frust! Prost auf das erfolgreiche App-Management in Windows 11.

  • Microsoft Store im Startmenü suchen
  • App-Namen eintippen
  • Bewertungen lesen und Berechtigungen checken
  • Auf „Installieren“ klicken und entspannen
  • App öffnen und bei Bedarf an die Start- oder Taskleiste pinnen