Anleitung zur Änderung des Administratornamens auf Ihrem HP-Laptop mit Windows 11


Den Admin-Namen auf Ihrem HP-Laptop mit Windows 11 ändern

Möchten Sie den Admin-Namen auf Ihrem HP mit Windows 11 umstellen? Das ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, wie. Es mag im ersten Moment etwas ungewöhnlich erscheinen, aber der Weg führt über die Systemsteuerung. Sobald Sie dort sind, suchen Sie einfach die Option, um den Namen zu ändern. Diese kleine Veränderung lässt Ihren Laptop persönlicher wirken – klingt doch gut, oder?

Zunächst einmal: Melden Sie sich unbedingt mit einem Administrator-Konto an. Ohne die entsprechende Berechtigung stoßen Sie sonst schnell an Grenzen.

Schritt 1: Die Systemsteuerung öffnen

Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suche ein. Falls das zu altmodisch erscheint, drücken Sie Windows + R, tippen control ein und drücken Enter. Technik-Füchse können die Steuerung auch direkt aus PowerShell oder der Eingabeaufforderung starten, ebenfalls mit control. Vielfalt ist Trumpf!

Schritt 2: In den Benutzerkonten nachsehen

Sobald die Systemsteuerung geöffnet ist, suchen Sie nach „Benutzerkonten“. Klicken Sie darauf. Wenn Sie die Anzeige nach Kategorien eingestellt haben, wählen Sie Kategorie > Benutzerkonten > Benutzerkonten. Bei Symbolansicht einfach auf Benutzerkonten klicken. Dieser Schritt ist essenziell, um alles rund um die Nutzerkonten zu verwalten.

Schritt 3: Den Namen ändern

Im Bereich der Benutzerkonten finden Sie die Option „“ und klicken darauf. Falls Sie eingeloggt sind, sollte der aktuelle Name bereits angezeigt werden. Tipp: Falls die Option nicht sichtbar ist, probieren Sie es stattdessen direkt in den Einstellungen.

Alternativer Weg: Die Einstellungen-App

Falls das zuvor nicht geholfen hat, öffnen Sie die Einstellungen (Windows + I) und navigieren zu Konten > Ihre Infos. Bei Microsoft-Konten müssen Sie den Namen online unter account.microsoft.com ändern. Für lokale Konten gehen Sie bitte weiter zu den nächsten Schritten.

Schritt 4: Den neuen Namen eingeben

Geben Sie den gewünschten neuen Namen ein. Am besten wählen Sie etwas, das professionell wirkt – hier geht’s nicht um Haustiernamen. Überprüfen Sie die Schreibweise, damit Ihr Profil auch gepflegt erscheint.

Schritt 5: Änderungen speichern

Klicken Sie auf den Button „Name ändern“, um die neue Bezeichnung zu bestätigen. Die Änderung sollte sofort sichtbar sein. Manchmal ist es notwendig, sich ab- und wieder anzumelden, damit alles aktualisiert wird. Beachten Sie jedoch, dass hierbei nur der Name auf der Begrüßungsseite geändert wird, es sei denn, Sie greifen tiefer in die Systemverwaltung (Computerverwaltung) ein.

Weitere Hinweise für Windows 11 Nutzer

  • Wenn Sie den Namen des Profilordners ändern möchten, öffnen Sie Computerverwaltung (Windows + X > Computerverwaltung > Lokale Benutzer und Gruppen), wählen Sie Benutzer, rechtsklicken Sie auf Ihr Konto, wählen Sie Umbenennen und geben den neuen Namen ein.
  • Für erfahrene Nutzer: Mit netplwiz lässt sich der volle Name ebenfalls ändern. Öffnen Sie dazu die Anwendung über Windows + R, markieren Sie Ihren Nutzer, dann klicken Sie auf Eigenschaften und ändern den Namen.
  • Achtung bei Microsoft-Konten: Diese Namen sind mit Ihren Kontodaten verknüpft. Ändern Sie sie also online, wird der alte Name auf all Ihren Geräten durch den neuen ersetzt.

Tipps zum Umbenennen des Admin-Profils

  • Sichern Sie wichtige Dateien, bevor Sie an den Systemeinstellungen basteln. Sicher ist sicher!
  • Nur der Kontoinhaber sollte Änderungen vornehmen. Admin-Rechte sind Pflicht.
  • Wenn Sie das Laptop beruflich nutzen, achten Sie auf einen professionellen Auftritt – das hinterlässt einen guten Eindruck bei Kollegen.
  • Diese Änderung ist rein kosmetisch; die Berechtigungen ändern sich nicht, außer Sie ändern den Profilordner direkt in Computerverwaltung.
  • Wenn Sie später den Namen wieder ändern möchten, können Sie das problemlos wiederholen.

Häufig gestellte Fragen zum Ändern des Admin-Namens

Kann der Admin-Name ohne Anmeldung geändert werden?

Nein, das geht nur, wenn Sie sich mit einem Administrator-Konto anmelden.

Was, wenn die Umbenennungsoption fehlt?

Dann sind Sie wahrscheinlich nicht als Administrator angemeldet. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Konto mit entsprechenden Rechten verwenden, z.B. unter Einstellungen > Konten > Familie und andere Benutzer.

Geht dabei etwas schief mit meinen Dateien oder Einstellungen?

Überhaupt nicht. Das Ändern des Anzeigennamens wirkt sich nicht auf Ihre Dateien oder Systemeinstellungen aus. Vorsicht ist nur geboten, wenn Sie den Nutzernamen in Computerverwaltung ändern – das kann den Profilordner betreffen.

Darf man in den neuen Namen Sonderzeichen verwenden?

Am besten bleiben Sie bei alphanumerischen Zeichen. Sonderzeichen können Probleme verursachen und den Ablauf erschweren.

Ist die Änderung rückgängig machbar?

Na klar. Einfach wiederholen und einen beliebigen Namen eingeben – fertig.

Fazit

Das Ändern des Admin-Namens auf einem HP-Laptop mit Windows 11 ist relativ unkompliziert. Sobald Sie die Navigation kennen, geht alles flott. Wichtig ist vor allem, die eigene Administrator-Rechte im Blick zu behalten. Dann läuft alles glatt.

Das Anpassen Ihres Nutzerkontos macht das gemeinsame Laptop persönlicher und professioneller. Egal, ob Sie im Job gut auftreten wollen oder einfach nur den „Admin“-Namen loswerden möchten – diese kleine Veränderung bringt viel, uh-uh.

Hoffentlich spart Ihnen das ein paar Stunden Arbeit. Ist die Sache einmal erledigt, können Sie entspannt weiterarbeiten. Viel Erfolg!