Anleitung: So übertragen Sie Ihren Windows 11 Bildschirm auf den Fernseher

Von Windows 11 auf den Fernseher streamen: Gar nicht so kompliziert

Es kann erst einmal frustrierend wirken, den Bildschirm von Windows 11 auf den Fernseher zu übertragen. Aber im Grunde genommen ist alles gar nicht so schwer, wenn man einmal die richtigen Voraussetzungen schafft. Wichtig ist vor allem, dass Ihr Fernseher mit Ihrem PC sprechen kann und beide im selben WLAN-Netz sind. Sind die Vorbereitungen erledigt, macht es Spaß, Filme, Präsentationen oder Fotos groß zu präsentieren. Hier ist eine kurze Übersicht, was zu tun ist – auch wenn Windows manchmal meint, es komplizierter machen zu müssen.

Prüfen Sie, ob Ihr Fernseher Casting unterstützt

Zuerst sollten Sie schauen, ob Ihr Fernseher Miracast unterstützt. Die meisten modernen Smart-TVs können das, bei älteren Modellen ist eventuell ein Chromecast oder ein anderes Gerät notwendig. Schauen Sie in die Bedienungsanleitung oder die Einstellungen des Fernsehers, um herauszufinden, was möglich ist. Dieser Schritt ist entscheidend, denn spätere Fehlersuchen sind sonst mühsam.

Beide Geräte im selben WLAN-Netz

Das klingt selbstverständlich, ist aber trotzdem wichtig: Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Windows-11-PC als auch Ihr Fernseher im gleichen WLAN-Netz sind. Geräte in verschiedenen Netzen oder im Gäste-Modus erkennen sich häufig nicht. Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN auf Ihrem Windows 11-Computer und überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Fernsehers. Bei einem Dual-Band-Router empfiehlt es sich, das 5-GHz-Band zu nutzen, um eine stabilere Verbindung zu gewährleisten.

Windows 11 Einstellungen anpassen

Jetzt geht’s an die Feinjustierung: Klicken Sie auf den ‘Start’-Button und öffnen Sie die Einstellungen-App (alternativ Windows + I). Navigieren Sie zu System > Anzeige > Mehrere Anzeigen. Wenn es schnell gehen soll, klicken Sie auf das kleine Schnelleinstellungen-Icon in der Taskleiste und wählen Sie Projizieren oder Verbinden.
Wer es noch komfortabler mag, kann die Casting-Leiste auch mit Windows + K öffnen – sehr praktisch!

Geräte koppeln: Fernseher und PC verbinden

Wenn das richtige Menü offen ist, sollte Ihr Fernseher in der Liste auftauchen, sobald er bereit ist. Eventuell müssen Sie die Verbindung noch auf dem Fernseher bestätigen. Oft versteckt sich die Einstellung in den Fernseheinstellungen (z.B. Einstellungen > Netzwerk > Bildschirmspiegelung). Falls Probleme auftreten, öffnen Sie PowerShell (Rechtsklick auf das Startmenü, dann Windows PowerShell) und geben Sie diesen Befehl ein:

displayswitch /extend

Das kann etwaige Anzeigeprobleme beheben.

Auswahl: Spiegeln oder erweitern?

Sind beide Geräte verbunden, können Sie festlegen, wie die Anzeige aussehen soll. Drücken Sie Windows + P und wählen Sie:

  • Duplizieren – zeigt den gleichen Inhalt auf TV und PC (drücken Sie Windows + P und dann Duplizieren)
  • Erweitern – macht den Fernseher zum zusätzlichen Bildschirm (wählen Sie Erweitern)
  • Nur zweiter Bildschirm – nur auf dem Fernseher anzeigen

Oder gehen Sie in die Einstellungen > System > Anzeige, um die Einstellungen dort vorzunehmen.

Tipps für eine reibungslose Übertragung

Damit alles rund läuft, halten Sie Ihre Geräte-Firmware auf dem neuesten Stand. Das prüfen Sie unter Einstellungen > Windows-Update. Für das Streaming ist das 5-GHz-WLAN die bessere Wahl, da es stabiler ist.
Ebenso sollten Sie Ihre Grafikkartentreiber aktuell halten: Öffnen Sie den Geräte-Manager (Windows + X, dann Geräte-Manager), suchen Sie bei Grafikkarten rechtsklicken Sie auf Ihre Karte und wählen Sie Treiber aktualisieren. Außerdem kann es helfen, die Geräte näher ans WLAN-Router zu stellen, um Signalprobleme zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen zum Casting

Eine häufige Frage betrifft kabelgebundene Verbindungen: HDMI ist hier die zuverlässige Alternative. Verbinden Sie Ihren PC mit einem HDMI-Kabel (meist auf der Seite oder Rückseite), und der Fernseher sollte automatisch auf HDMI umschalten oder Sie wählen den richtigen Eingang im Menü des Fernsehers.

Funktioniert Ihr Fernseher nicht in der Geräteliste? Prüfen Sie, ob Ihr PC Miracast unterstützt. Öffnen Sie PowerShell und geben Sie ein:

netsh wlan show drivers

Suchen Sie nach Einträgen zu Wireless Display Support. Falls alles in Ordnung ist, stellen Sie sicher, dass Miracast in den Grafikkartentreibern oder im Menü “Optionale Funktionen” in den Windows-Einstellungen aktiviert ist.

Wenn das Bild schlecht aussieht, kann es helfen, die Auflösung in Einstellungen > System > Anzeige anzupassen oder die Auflösung vorübergehend zu verringern.
Und wenn Sie während des Streamings weiter am PC arbeiten möchten, ist die Option Erweitert perfekt zum Multitasking.

Nur Audio streamen – geht das?

Aber klar! Viele Musik-Apps erlauben es, nur den Ton zu übertragen. Bei Spotify oder YouTube klicken Sie einfach auf das Lautsprechersymbol und wählen Ihren Fernseher als Ausgabegerät. Fertig!

Schnelle Zusammenfassung

  1. Prüfen Sie, ob Ihr Fernseher und Windows 11 Miracast oder Chromecast unterstützen. Das lässt sich mit netsh wlan show drivers überprüfen.
  2. Beide Geräte sollten im selben WLAN-Netz sein, idealerweise im 5-GHz-Band.
  3. Öffnen Sie die Einstellungen-App (Windows + I), gehen Sie zu System > Anzeige > Mehrere Anzeigen, oder verwenden Sie Windows + K für Schnellzugriff.
  4. Wählen Sie Ihren Fernseher aus der Liste und bestätigen Sie die Verbindung.
  5. Nutzen Sie Windows + P, um zwischen Duplizieren und Erweitern zu wechseln.

Das drahtlose Streamen auf Windows 11 macht Spaß und bringt Ihre Inhalte einfach mit Freunden oder zum gemütlichen Filmabend auf den großen Bildschirm. Wichtig ist, alles auf dem neuesten Stand zu halten: Software, Firmware und Treiber. Ein stabiles WLAN und die Platzierung der Geräte in der Nähe zum Router ersparen Frust. Mit etwas Geduld und den richtigen Schritten wird das Casten bald zum Kinderspiel.