Anleitung für Anfänger: So passen Sie Icons in Windows 11 einfach an

Individuelle Symbole in Windows 11 anpassen: Das Erlebnis eines echten Nutzers

Das Ändern der Symbole auf dem Desktop von Windows 11 wirkt auf den ersten Blick ziemlich einfach, doch manchmal sind es gerade diese kleinen Details, die den Unterschied machen. Als erstes einfach mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich auf dem Desktop klicken – das ist keine große Sache, oder? Dann im Menü auf Anpassen gehen. Das öffnet eine Welt voller Gestaltungsmöglichkeiten. Als Nächstes wählt man Designs. Hier das Zauberwort: Nach unten scrollen und auf Desktop-Symboleinstellungen klicken – hier kann die Magie wirklich beginnen.

Wenn Sie sich in diesem Einstellungsbereich befinden, sehen Sie Symbole wie Dieser PC, Netzwerk oder Papierkorb. Einfach das gewünschte auswählen, auf Symbol ändern klicken, und schon öffnet sich eine Auswahl – entweder die vorinstallierten Optionen oder Sie suchen nach eigenen Icons auf Ihrem Rechner. Falls Ihnen Folder-Icons besser gefallen, einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken, auf Eigenschaften gehen und im Tab Anpassen auf Symbol ändern klicken. Klingt easy, kann das Desktop-Gefühl beim Arbeiten aber deutlich aufpeppen.

Die Navigation durch die Icon-Anpassung

Der Einstieg ist gar nicht so schwer. Einfach wieder mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und den Anpassen-Bereich öffnen. So gelangen Sie in eine Vielzahl von Personalisierungsoptionen, inklusive der versteckten Icon-Einstellungen.

Oder, wenn Ihnen Tastenkombinationen lieber sind: Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie dann zu Personalisierung. Im linken Seitenmenü finden Sie den hübschen Bereich Designs.

In den Desktop-Icon-Einstellungen tiefer eintauchen

Nach unten scrollen und nach Desktop-Symboleinstellungen suchen – das liegt meist unten, kann aber manchmal suchen erfordern. Ein nostalgischer Tipp am Rande: Sie können auch auf altmodische Weise darauf zugreifen, indem Sie im Ausführen-Dialog (Win + R) den Befehl desk.cpl eingeben. Das spart einige Klicks und ist schnell gemacht.

Icons auswählen und professionell ändern

Im Fenster Symboleinstellungen für Desktop das gewünschte Icon anklicken, beispielsweise den Papierkorb. Dann auf Symbol ändern klicken, und eine Liste erscheint – entweder die vorinstallierten Icons verwenden oder eigene importieren. Für beste Ergebnisse sollten eigene Icons im .ico-Format vorliegen. Wenn Sie eigene Bilder als Symbole nutzen möchten, können Sie diese ganz einfach mit Online-Tools wie [ICO Converter](https://icoconvert.com/) in das passende Format umwandeln.

Ihre Ordner individuell gestalten

Das Ändern der Ordnersymbole ist ebenso unkompliziert. Mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Ordner klicken, dann Eigenschaften wählen und im Tab Anpassen auf Anderes Symbol… klicken. Das Lieblingsicon aussuchen oder durchsuchen. Nach Bestätigen mit OK erscheint der Ordner in neuem Gewand – eine kleine, aber feine Aufwertung.

Tipps für eine reibungslose Icon-Anpassung

  • Vor größeren Änderungen eine Sicherungskopie Ihrer aktuellen Symbole oder einen Wiederherstellungs-Punkt erstellen – das geht über Systemsteuerung > System und Sicherheit > System > Systemschutz. Sicherheit geht vor, oder?
  • Nur .ico-Dateien für Icons verwenden, sonst kann es optisch holprig wirken. Bei Bedarf Online-Konverter nutzen.
  • Im Netz gibt es zahlreiche Icon-Packs zum Download. Empfehlenswerte Seiten sind zum Beispiel [IconArchive](https://iconarchive.com/) oder [DeviantArt](https://www.deviantart.com/).
  • Larger oder animierte Icons können die Systemleistung leicht beeinträchtigen. Geduld ist hier das A und O.
  • Warum nicht gleich eine komplette Design-Vorlage mit neuen Icons, Hintergrund und Sounds speichern? Das spart Zeit bei zukünftigen Anpassungen.

Häufige Fragen zur Icon-Anpassung

Kann ich jedes Bild als Icon verwenden?

Im Prinzip ja, aber das Bild muss vorher ins .ico-Format umgewandelt werden. Dafür gibt es viele einfache Tools online.

Verlangt das Ändern der Icons meinem Rechner Leistung ab?

In der Regel nicht, aber bei besonders großen oder komplexen Dateien kann es beim Wechsel zu kleinen Verzögerungen kommen.

Wo finde ich gute Icons?

Online gibt es kostenlose und kostenpflichtige Icon-Packs. Beliebte Seiten sind zum Beispiel [Icons8](https://icons8.com/) oder die klassischen Windows-Symbole.

Und wenn ich meine alten Icons wiederhaben möchte?

Kein Problem. Einfach wieder in Desktop-Symboleinstellungen gehen und bei den jeweiligen Icons auf Standard wiederherstellen klicken. Easy.

Brauche ich besondere Rechte, um Systemsymbole zu ändern?

Meistens ja, eine Admin-Berechtigung ist erforderlich. Falls es nicht klappt, einfach mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung klicken und Als Administrator ausführen wählen.

Wenn Sie erst einmal den Dreh raus haben, wie Sie Ihre Symbole anpassen, wird der Desktop zu Ihrer persönlichen Ecke. Ein neues Icon hier, ein neuer Look dort – das macht nicht nur hübsch, sondern erleichtert auch die Navigation. Ob es nun nur um ein bisschen Verschönerung geht oder um praktische Vorteile beim Finden – Personalisierung lohnt sich. Vergessen Sie nicht, Ihre Original-Icons zu sichern oder einen Wiederherstellungspunkt zu setzen, bevor Sie wild herumprobieren. Diese kleinen Feinheiten können Ihren Alltag auf dem PC deutlich angenehmer machen. Hoffentlich spart es dem einen oder anderen eine Menge Zeit.